bei Bestellung bis 12:00 Uhr Lieferung am nächsten Tag möglich!

Hyphessobrycon peugeoti

Hyphessobrycon peugeoti

Hyphessobrycon peugeoti

  • Schwarmfisch
  • aus Südamerika
  • Rarität

Größe:

15,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

163 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis morgen um 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 5
15,00 € *
15,00 € * / 1 Stück
ab 11
14,15 € *
14,15 € * / 1 Stück
-5.7 %
ab 20
13,41 € *
13,41 € * / 1 Stück
-10.6 %
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • ZB11830
20
TIPP
NEU
Red Muzel Tetra Red Muzel Tetra Hyphessobrycon sp. 'Muzel Red Cherry'
ab 7,90 € * 9,90 € *
Inhalt 1 Fisch
Rote Mückenlarven Paste Rote Mückenlarven Paste StreamBiz
ab 12,99 € *
Inhalt 70 Gramm (185,57 € * / 1000 Gramm)
18
JBL AutoFood Futterautomat JBL AutoFood Futterautomat
39,90 € * 48,90 € *
Inhalt 1 Stück
Sagittaria subulata Sagittaria subulata Kleines Pfeilkraut
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
Hydrocotyle tripartita Hydrocotyle tripartita
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
40
TIPP
WILD
WILD
Neonrote Zwergbarbe Neonrote Zwergbarbe Enteromius jae
ab 12,00 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
NEU
Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch Südamerikanischer Schmetterlingsbuntbarsch Mikrogeophagus ramirezi
ab 29,00 € *
Inhalt 2 Stück (14,50 € * / 1 Stück)
Der Peugeot-Salmler stammt aus einem abgelegenen Gebiet im brasilianischen Bundesstaat Mato... mehr
Informationen "Hyphessobrycon peugeoti"
Tiergröße bis: 4 cm
Tiergröße: 4
Aquariumgröße ab: 80 cm
Aquariumgröße: ab 500 cm, ab 180 cm, ab 300 cm, ab 90 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Südamerika
Land: Brasilien
Anspruch: Mittel
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 24-28°C
Temperaturbereich: 24, 25, 26, 27, 28
Farbe: Rot, Schwarz
Schwimmhöhe: Mitte

Der Peugeot-Salmler stammt aus einem abgelegenen Gebiet im brasilianischen Bundesstaat Mato Grosso. Er bewohnt den Oberlauf des Rio Tapajós, genauer gesagt den Rio Juruena. Sein Lebensraum umfasst kleine, flache Bachläufe und Sümpfe, die durch die Zerstörung des Regenwaldes in dieser Region entstanden sind.

Aquarium-Haltung

Der Peugeot-Salmler ist ein Schwarmfisch und sollte in einer Gruppe von mindestens 10 Tieren gehalten werden. Für die Haltung eignen sich Aquarien mit einem Fassungsvermögen von mindestens 80 Litern, idealerweise jedoch 100 Litern oder mehr. Dieser Salmler lässt sich gut mit anderen kleinen, friedlichen Fischen vergesellschaften. Geeignete Arten sind kleine Salmler, kleine Panzerwelse und Zwergbuntbarsche. Ein naturnah gestaltetes Aquarium fördert das Wohlbefinden des Peugeot-Salmlers. Dazu gehören dunkler Bodengrund, Wurzeln und wasserneutrale Steine, beispielsweise Schiefer oder Kieselsteine. Gedämpftes Licht durch schwache Aquarienbeleuchtung und Hintergrundpflanzen, deren Blätter auf der Wasseroberfläche treiben, sind zu empfehlen.

Ernährung

Der Peugeot-Salmler nimmt verschiedene Futterarten an. Frostfutter: Bevorzugt werden tiefgefrorene Artemia, Cyclops und Bosmiden. Lebendfutter: Artemianauplien, Wasserflöhe, Copepoden. Trockenfutter: Hochwertige Granulatfutter sind ebenfalls geeignet.

Zucht

Die Zucht des Peugeot-Salmlers ist bereits gelungen, gilt jedoch als schwierig und wenig produktiv. Aus diesem Grund sind die Tiere im Handel weiterhin relativ teuer. In Züchtereien in China werden sie mittlerweile in kleinen Mengen nachgezüchtet. Die Zucht erfolgt, indem Brutpaare in ein Aquarium mit Kunststoffpflanzen und einem Laichrost am Boden gesetzt werden. Die Fische laichen in den Pflanzen ab, und der Laich rieselt durch den Laichrost auf den Boden. Dieser Mechanismus schützt die Eier vor dem Gefressenwerden durch die Elterntiere.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hyphessobrycon peugeoti"
06.05.2025

stetzen

Alle Fische lebend angekommen Gute Verpackung und Wärmepads alles gut !

04.05.2025

Wunderschöne Tiere

Die Fischen sind rect klein, aber das ist zu ahnen, da da XS steht. Ich habe sie das erste auch das zweite Mal) in separates Aquarium eingesetzt, da ich noch SBB habe und wollte nicht riskieren, dass sie zu Futter werden. Wenn sie ca. 2 cm wurden habe ich sie umgesetzt.
Nach schon mehr als 1 Monat kann ich sagen, dass die Farben sehr gut zur Geltung kommen. Das macht sie nochmal schöner, als sie schon sind. Meistens schwimmen sie in Gruppe, selten gibt es einzelne Exemplare alleine.
Einzeln und alleine kann ich bemängeln, dass anscheinend die ersten 11 vor allem weibchen sind, deswegen gibt es jetzt noch 13 dazu. Aber dafür kann Zoobox nichts :D

27.04.2025

Sehr zufrieden

Versand und Verpackung der Fische waren gut. Das Wasser im Fischbeutel kam mir etwas zu kühl vor, aber für die Tiere war es wohl noch warm genug. Die Salmler sind noch recht klein und anfangs war von ihrer Farbpracht nichts zu erahnen. Nach dem einsetzen war ich direkt von den Fischen begeistert. Sie sind überhaupt nicht scheu und haben zu erst meine, mehr als doppelt so großen, Sterbai aus der Nähe begutachtet. Ans Futter sind sie schon beim ersten mal gegangen.
Nachdem sie in den ersten beiden Tagen meistens in der Gruppe geschwommen sind, verteilen die Fische sich jetzt auch oft im Becken. Und nach drei Tagen kann ich nun eine eindeutige Farbentwicklung erkennen.
Hauptsächlich an den Rückenflossen, aber vereinzelt auch schon am Körper.
Größere Hyphessobrycon peugeoti wären mir zu teuer gewesen. Und beim Kauf war ich ein wenig unsicher ob die Fische. nicht zu klein sind. Aber seitdem ich sehen konnte wie lebhaft und agil die kleinen sind, glaube ich, dass ich die Fische alle groß bekomme.
Das war meine erste Erfahrung mit Zoobox und kann nichts negatives berichten.

09.04.2025

Fische und Lieferung gut

Fische kamen zum gewünschten Termin in guter Verfassung morgens um 9 Uhr an. Sehr gute Verpackung incl. Heatpacks sorgten für eine Wassertemperatur im Beutel von 23,5 Grad. Die Tiere waren in guter Verfassung und ließen sich gut eingewöhnen. Allerdings waren sie sehr klein, was mir aber bei einer angegebenen Bestellgröße von "XS" klar war. Für erfahrene Aquarianer sollte das kein Problem sein.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
Frage stellen