Amano-Garnele

Caridina multidentata

  • Algenfresser
  • Garnele
  • Gruppentier

Größe:

4,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis morgen um12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 5
4,00 € *
ab 50
3,60 € *
-10 %

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 44128.2
Dennerle Shrimp King Atyopsis 35g Dennerle Shrimp King Atyopsis 35g
ab 8,99 € *
Inhalt 35 Gramm (256,86 € * / 1000 Gramm)
Prachtalgenfresser Prachtalgenfresser Garra flavatra
ab 8,00 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
ORGANIX Shrimp Veggievore Granulate ORGANIX Shrimp Veggievore Granulate
7,95 € *
Inhalt 150 ml (53,00 € * / 1000 ml)
ORGANIX Daily Micro Flakes ORGANIX Daily Micro Flakes
ab 5,95 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (39,67 € * / 1000 ml)
NEU
Aqua Rebell Makro Basic NPK Aqua Rebell Makro Basic NPK
ab 13,90 € *
Inhalt 500 ml (27,80 € * / 1000 ml)
TIPP
Caridina multidentata , die Amano-Garnele, wurde nach dem Begründer der Naturaquaristik... mehr
Informationen "Amano-Garnele"
Alternativer Name: Amanogarnele
Tiergröße: 5
Aquariumgröße ab: 45 cm
Aquariumgröße: ab 45 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Asien
Land: Japan
Anspruch: Leicht
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 23-27°C
Temperaturbereich: 23, 24, 25, 26, 27
Farbe: Transparent
Schwimmhöhe: Unten
Funktion: Algenfresser
Hilfreiches: Algenfresser

Caridina multidentata, die Amano-Garnele, wurde nach dem Begründer der Naturaquaristik (Takashi Amano) benannt und gehört zur Familie der Atyidae.

Amano besetzte seine traumhaften Pflanzenaquarien mit diesen Garnelen. Bis heute sind diese Tiere ein fester Bestandteil als Cleaning Crew in einem Aquascape, da sie sehr effektive Algenfresser sind. Außerdem sind sie sehr robust und recht anspruchslos und flexibel, was die Parameter des Aquarienwassers angeht. Auch wenn ihr eher unauffälliges Äußeres sicherlich keinen Blumentopf gewinnt, so sind sie doch als natürliche Algenbekämpfung, Putztruppe und Resteverwerter ein wichtiger Bestandteil im ökologischen System eines Aquariums. Die Weibchen der Amano-Garnele werden deutlich größer als die Männchen (4 cm) und können ab und an Eier in ihrer Bauchtasche tragen. Die Larven können sich jedoch in Süßwasser nicht entwickeln, da hierfür Brackwasser benötigt wird. Folglich ist die Nachzucht in einem normalen Aquarium äußerst unwahrscheinlich.

Kamen die ersten Garnelen u Beginn der 1990-er Jahre noch aus Japan, sind unsere heute in den Zoohandlungen erhältlichen Tiere Importe aus Taiwan oder Nachzuchten aus Israel. Meistens wird die Amano-Garnele als Algenkontrolleur im Aquarium eingesetzt, aber trotz allem sollten die Aquarienverhältnisse und Wasserparameter auf die Bedürfnisse des Tieres Garnele abgestimmt sein.

Das Aquarium kann gerne dicht bepflanzt und gut mit Holz strukturiert sein. Als Wasserhärte ist ein weiche bis maximal mittelharte Gesamthärte vorzuziehen, die Temperatur darf etwa 20 - 25 °C betragen, wobei auch tiefere Temperaturen bis zu 16 °C ohne Probleme vertragen werden (in Japan leben die Tiere in sehr kalten Gewässern, teilweise gibt es dort sogar Schnee im Winter). Da aber unsere Garnelen im Handel meistens aus dem subtropischen Taiwan stammen, sollte die Temperatur über 20 °C sein, aber auch nicht über 25 °C.

Wichtig ist eine dicht schließende Aquarienabdeckung, denn besonders in der Nacht neigen die Garnelen zum Herausklettern.

Grundsätzlich ist die Amano-Garnele ein Vegetarier, das heißt, wir füttern sie mit Garnelentabletten, Pellets oder mit Zuccini-Scheiben. Als Ergänzungsfutter gibt es im Handel auch getrocknete Maulbeer- oder Katapang-Blätter. Je älter die Garnele wird, umso stärker wird ihr Bedürfnis nach tierischer Kost. Das bedeutet, wir sollten einmal pro Woche auch zusätzlich gefrorene Roten Mückenlarven verfüttern. Fehlt das tierische Eiweiß, kann es zu Verlusten bei kleineren Aquarienmitbewohnern kommen.

Die Amano-Garnele ist eine friedliche Garnele, eine Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen ist aber meistens problematisch, da die Amano Garnelen sehr viel größer werden und die Zwerggarnelen schnell dominieren, so daß dann von einer Vergesellschaftung eher abgeraten werden muß.

Die Zucht der Amano-Garnele im Aquarium ist möglich, aber sehr aufwendig .Die Larven müssen im Brackwasser mit speziellen Algenlösungen aufgezogen werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Amano-Garnele"
30.05.2022

Schöne Amanos

Die Tiere kamen gesund und munter bei mir an. Gleichmäßige Größenverteilung. Toller Putztrupp!

13.02.2022

Bestellung Garnelen

Die von mir bestellten Tiere sind in einem guten Zustand bei mir angekommen ind haben sich mittlerweile auch sehr gut eingelebt.
Ich kann diesen Dienst nur weiterempfehlen und werde auch in Zukunft nur noch über Zoobox bestellen.
LG
Celina

02.02.2022

Amano Garnelen

Garnelen sind in einen Super Zustand angekommen.
Vielen Dank dafür.
Viele Grüße Markus

18.10.2021

Bestellung Garnelen

Hallo ZOOBOX,
Ich bin wirklich begeistert über die rasche Bestellung und Kaufabwicklung. Die Ware ist 1A Verpackt angekommen, was leider kein Standard mehr heut zu Tage ist. Bin von der Qualität der Garnelen überzeugt und spreche eine klare Kaufempfehlung aus. Übrigens Hasse ich Bewertungen schreiben. Aber manchmal muss man einfach mal lob aussprechen.
Grüße,
Daniel

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen