- tolle Färbung
- noch recht neu
- Gruppentier
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB10893
Alternativer Name: | Muzel Tetra |
Tiergröße: | 4 |
Aquariumgröße ab: | 60 cm |
Aquariumgröße: | ab 180 cm, ab 300 cm, ab 70cm, ab 90 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Brasilien |
Anspruch: | Leicht |
Haltung: | Gruppe |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter |
Spezielle Ernährung: | schwarze Mückenlarven, Artemia, Cyclops |
Wassertemperatur: | 20-25°C |
Temperaturbereich: | 20, 21, 22, 23, 24, 25 |
Farbe: | Rot, Orange |
Schwimmhöhe: | Mitte |
Bodengrund: | Sand |
Spezielle Anforderungen: | Pflanzen |
Hilfreiches: | gute RGB Beleuchtung |
Der Red Muzel Tetra oder auch Hyphessobrycon spec. "Muzel Red Cherry" ist ein friedlicher Salmler, der bisher noch eher selten erhältlich ist. Dieser Zierfisch einer der neueren Salmler aus Brasilien. Die Tiere stammen aus dem Mato Grosso-Gebiet in Brasilien in Südamerika. Leider sind genauere Biotopangaben derzeit noch nicht möglich. Frisch importierte Fische sind orange gefärbt, aber nach einiger Zeit im Aquarium und bei entsprechender Beleuchtung färbt sich das Farbkleid zu einem intensiv Rot um.
Es gibt ähnlich aussehende Arten aus dem unteren Rio Tapajos, die als Hyphessobrycon spec. "Orange Tapajos" oder Hyphessobrycon spec. "Bolivia-Orange" gehandelt werden, aber nicht die intensiv rote Färbung ausbilden. Wahrscheinlich handelt sich bei den derzeit im Handel erhältlichen Tieren bereits um Nachzuchten aus einer Zuchtanlage in Brasilien, da die Tiere alle einheitlich groß und ohne die für Wildfänge typischen Flossenverletzungen geliefert werden. Diese Salmler werden rund 4 cm groß.
Aquarium-Haltung
Diese Gruppentiere können in einem Schwarm bereits in Aquarien ab 80 Litern Inhalt gehältert werden. Das Aquarium darf gerne üppig bepflanzt und gut mit Holz strukturiert sein. Wir empfehlen keine zu helle Aquarienbeleuchtung, denn die Tiere sehen im diffusen Licht schöner aus und färben sich besser aus. Als Haltungstemperaturen sind 20 - 25 °C angegeben. Die Salmler benötigen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH-Wert von 6,4 bis 7,2.
Ernährung
Gefressen wird sehr gerne Lebendfutter wie Weiße Mückenlarven, Artemia und Wasserflöhe. Aber auch Frostfutter in Form von Schwarzen Mückenlarven und Artemia wird angemommen. Nach einer gewissen Eingewöhnung fressen die Tiere auch hochwertiges Granulatfutter.