Neonsalmler

Paracheirodon innesi

  • bunter Schwarmfisch
  • Klassiker der Aquaristik
  • auch Neontetra oder Neonfisch genannt
1,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

90 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 10
1,90 € *
ab 100
1,50 € *
-21.1 %
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 31127
Prachtalgenfresser Prachtalgenfresser Garra flavatra
ab 8,00 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
ORGANIX Shrimp Veggievore Granulate ORGANIX Shrimp Veggievore Granulate
7,95 € *
Inhalt 150 ml (53,00 € * / 1000 ml)
ORGANIX Daily Micro Flakes ORGANIX Daily Micro Flakes
ab 5,95 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (39,67 € * / 1000 ml)
TIPP
WILD
Was wäre ein Aquarium ohne den Neonsalmler? Ein echter Klassiker in der Aquaristik, der sich... mehr
Informationen "Neonsalmler"
Alternativer Name: Neontetra, Neonfisch, Neonsalmler
Tiergröße: 3
Aquariumgröße ab: 60 cm
Aquariumgröße: ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm
Land: Peru
Anspruch: Leicht
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 21-25°C
Temperaturbereich: 22, 24, 23, 25, 21
Farbe: Rot, Blau
Schwimmhöhe: Mitte/Unten, Oben/Mitte

Was wäre ein Aquarium ohne den Neonsalmler? Ein echter Klassiker in der Aquaristik, der sich aber immer noch großer Beliebtheit erfreut. Robust und unkompliziert, gepaart mit den typischen Neonfarben blau und rot, ist dieser hübsche Salmler als Anfängerfisch in einem Gesellschaftsaquarium nicht mehr wegzudenken.

Der Neontetra (Paracheirodon innesi) gehört wie der beliebte Rote Neon (Paracheirodon axelrodi) nicht nur zur Familie der Echten Salmler, sondern auch zur selben Unterfamilie Cheirodontinae. Trotz dieser Gemeinsamkeit handelt es sich um vollständig eigenständige Arten. Der Neontetra stammt aus Südamerika, und bewohnt dort Flüsse mit weichem Wasser, welches reich an Huminstoffen ist.

Dieser in der Aquaristik sehr beliebte Schwarmfisch erreicht eine Länge bis zu 2,5 cm. Der kräftig blaue Längsstreifen entlang der Körpermitte ist namensgebend. Die Körperfarbe ist silbrig, der Hinterleib wird von einem kürzeren roten Streifen geziert, der parallel zum blauen Streifen läuft. Die Bauchregion ist silberfarben.
Die Weibchen werden etwas größer und sind ein bisschen kräftiger als die Männchen, die Geschlechter beim Neontetra sind jedoch relativ schwer auseinanderzuhalten. 

Ein friedvoller Schwarmfisch (ab 10 Tieren), der schwimmfreudig ist und daher in einer Gruppe genügend Platz braucht.  Die Aquarien für den Neontetra können gerne dicht bepflanzt sein und über Schwimmpflanzen verfügen. Das Wasser sollte weich bis maximal mittelhart sein und die Temperatur 21 - 25 °C betragen.

Als räuberisch lebender Fisch braucht der Neontetra neben dem üblichen Fischfutter für omnivore Aquarienfische auch tierische Beikost . Dazu zählt feines Lebendfutter, Frostfutter oder auch gefriergetrocknetes FD-Futter.

Der Neontetra ist ein eher friedlicher kleiner Salmler und kann mit Zwerggarnelen zusammengehalten werden, auch wenn er eventuell Junggarnelen als Nahrung ansieht.
Optimal eignen daher sich gut vermehrende Arten wie etwa Neocaridina davidi als wirbellose Beitiere.

Die Zucht des Neontetra im Aquarium gilt als schwierig, sie gelingt nicht oft. In Zuchtbetrieben in Asien und Osteuropa werden die Fische jedoch in großen Mengen gezüchtet. Die Tiere brauchen ein dunkles Aquarium und sehr weiches, leicht angesäuertes Wasser (pH-Wert von ca. 5) und eine Wassertemperatur von ca. 25 °C. Die Fischlarven müssen separat aufgezogen werden, weil sie von Eltern gefressen werden. Die Jungfische können mit Artemianauplien versorgt werden.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Neonsalmler"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen