- tolles Blau
- robuster Aquarienfisch
- Gruppentier
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
25 Fische sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 31116
- EAN:
Alternativer Name: | Blauer Königssalmler |
Aquariumgröße: | ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Land: | Brasilien |
Anspruch: | Leicht |
Haltung: | Gruppe |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter |
Wassertemperatur: | 24-28°C |
Farbe: | Blau |
Ein tolles und wirkliches tiefes Blau, welches nahezu den kompletten Körper verziert, ist das Hauptmerkmal des Blauen Königssalmlers. Dies ist ist eine Zuchtform des Königssalmlers und sehr viel dunkler als die hellblaue Naturform. Markant ist weiterhin die schwarze Augenbinde. Inpaichthys kerri 'super blue' erreicht eine Endgröße von etwa 3,5 cm. Es sind friedliche Schwarmfische, die in einer entsprechenden Gruppe am besten zur Geltung kommen. Ursprünglich stammen die Zierfische aus Brasilien in Südamerika.
Aquarium-Haltung
Das Aquarium sollte vorzugsweise eine Kantenlänge von 100 cm aufweisen. Die ansonsten sehr unkomplizierten Süßwasserfische bevorzugen weiches bis mittelhartes Wasser mit einem pH von 6,4 bis 7,2. Im Aquarium sollte genügend freier Schwimmraum im mittleren Bereich zur Verfügung stehen, aber natürlich auch einige Versteckmöglichkeiten. Als geeignete Temperatur sind Gradzahlen von 24 bis 28 °C zu bevorzugen.
Ernährung
Der Blaue Königssalmler frisst gerne Lebendfutter wie Artemia, Weiße Mückenlarven und Wasserflöhe. Aber auch Frostfutter in Form von Cyclops, Wasserflöhen und Mückenlarven wird gerne genommen, ebenso hochwertiges feines Granulatfutter.