Lieferzeit 1-3 Werktage, Tierversand bis 12:00 Uhr, 24h Lieferung

Roter Zwergziersalmler

Roter Zwergziersalmler

Nannostomus rubrocaudatus

  • tolle Farben
  • Minifisch
  • Gruppentier
16,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 31122
Tolle, intensive Rottöne und die typischen Längsstreifen, das alles hat der rote... mehr
Informationen "Roter Zwergziersalmler"
Alternativer Name: Purpurzwergziersalmler
Tiergröße bis: 3 cm
Tiergröße: 3
Aquariumgröße ab: 80 cm
Aquariumgröße: ab 300 cm, ab 90 cm, ab 70cm, ab 180 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Südamerika
Land: Peru
Anspruch: Mittel
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter
Wassertemperatur: 24-28°C
Temperaturbereich: 24, 25, 26, 27, 28
Farbe: Rot, Weiß, Schwarz
Schwimmhöhe: Mitte
Spezielle Anforderungen: Schwimmpflanze, dichtbepflanztes Aquarium

Tolle, intensive Rottöne und die typischen Längsstreifen, das alles hat der rote Zwergziersalmler (Nannostomus rubrocaudatus) zu bieten. Oft erreicht er nur Länge unter 4,5 cm und zählt damit eher zu den Minifischen. Nannostomus rubrocaudatus gehört zur Familie der Salmlerartigen (Characiformes) und zur Unterfamilie der Ziersalmler (Lebiasinidae). Die kleineren Männchen sind nach der Eingewöhnungsphase intensiv rot gefärbt und schlanker als die etwas fülligeren Weibchen, welche auch etwas farbloser anmuten.

Der rote Zwergziersalmler ist eigentlich kein echter Schwarmfisch, sondern lebt eher in lockeren Verbänden, in denen die Männchen sich kleine Reviere in den Pflanzen suchen. Dieser kleine Salmler sollte daher in
einer Gruppe von 4-6 Tieren in einem Aquarium ab 100 Liter gepflegt werden. Nannostomus rubrocaudatus mag gerne eine dichte Bepflanzung im Aquarium, so dass er sich darin gut verstecken kann. Weiteres Wurzelholz dient zur Strukturierung der Aquariengestaltung. Gerne darf dennoch etwas Schwimmraum vorhanden sein. Viel Licht mag der Purpurziersalmler nicht, Schwimmpflanzen sind also eine gute Ergänzung. Die Wasserhärte sollte weich bis maximal mittelhart sein und die Temperatur ca. 24-28 °C aufweisen.

Der rote Zwergziersalmler ist ein räuberisch lebender Fisch und Allesfresser. Er nimmt sämtliche gängigen Futtersorten, aber auch gerne Lebendfutter, Frostfutter oder gefriergetrocknetes FD-Futter an. Das Futter sollte jedoch maulgerecht und klein sein.
Nannostomus rubrocaudatus ist als friedlicher und kleiner Zierfisch anzusehen. Er kann daher mit Zwerggarnelen zusammengehalten werden. Hierfür eignen sich besonders Arten wie etwa Neocaridina davidi zur Vergesellschaftung.

Die Zucht des roten Zwergziersalmler im Aquarium ist als schwierig anzusehen und gelingt nicht oft. Sollten Nachzuchten entstanden sein, wird es sich wohl um Zufallszuchten gehandelt haben. 

 

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Roter Zwergziersalmler"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen