- tolles Rot
- robuste Zwerggarnele
- Gruppentier
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 44130
Alternativer Name: | Red Sakura Garnele |
Tiergröße: | 3 |
Aquariumgröße ab: | 20 cm |
Aquariumgröße: | ab 20 cm, ab 45 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Asien |
Land: | China |
Anspruch: | Leicht |
Haltung: | Gruppe |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter |
Wassertemperatur: | 18-25°C |
Temperaturbereich: | 20, 21, 22, 23, 24, 18, 19, 25 |
Farbe: | Rot |
Schwimmhöhe: | Unten |
Spezielle Anforderungen: | Strömung |
Wenn man richtig schön deckendes und knalliges Rot bei Zwerggarnelen sucht, der ist mit den 'Red Sakura' gut beraten. Diese sehr farbintensive Variante einer Neocaridina davidi ist im Prinzip verwandt mit den bekannten Red Cherry- oder Red Fire-Garnelen und ähnlich robust und anpassungsfähig, wie ihre etwas weniger intensiv gefärbten Brüder und Schwestern. Zwerggarnelen wie Neocaridina davidi 'Red Sakura' fühlen sich in einer Gruppe ab 10 Tieren wohl. Aufgrund ihrer geringen Endgröße von ca. 2-3 cm können sie ohne Probleme auch in kleineren Nano-Aquarien gehalten werden. In punkto Wasserwerten sind diese Tiere recht unkompliziert und können sich sowohl an hartes, als auch an weiches Wasser gut anpassen. Hierbei wird auch ein Temperaturbereich von etwa 18 bis 25 °C gut toleriert, sehr warm sollte das Wasser jedoch am besten nicht werden, da dann Sauerstoffknappheit droht. Zwerggarnelen lassen sich gut mit kleineren Fischarten vergesellschaften. Ideal sind solche, die so klein sind, dass der Garnelennachwuchs nicht als Futter angesehen wird. Dazu zählen vor allem kleine Rasboras oder kleinere Samler-Arten.
Zwerggarnelen weiden sehr gerne Biofilme an den Dekorationsgegenständen im Aquarium ab und nehmen typisches Garnelenfutter wie Sticks oder Granulat in diversen Formen sehr gerne an. Die Kost sollte hauptsächlich aus pflanzlicher Nahrung bestehen, darf aber gerne ab und zu durch proteinreiche Snacks ergänzt werden. Auch Falllaub bietet eine sehr schöne Form der natürlichen Ernährung.
Die Zucht bei Neocaridina davidi ist als einfach anzusehen, wenn die Bedingungen stimmen. Dieser Art wird sogar nachgesagt, dass sie sehr vermehrungsfreudig ist.