Pink Panther Posthornschnecke

Helisoma cf. anceps 'Pink Panther'

  • Anfängertier
  • Rosa / Pink 
  • prima Resteverwerter
3,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

7 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis morgen um 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 5
3,00 € *
ab 15
2,50 € *
-16.7 %
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 45113
TIPP
deutsche Nachzucht
Leopardkugelfisch Leopardkugelfisch Tetraodon schoutedeni
ab 99,00 € *
Inhalt 1 Fisch
Deutsche Nachzucht
Red Bee 'K2-K4' Red Bee 'K2-K4' Caridina logemanni
5,00 € *
Inhalt 1 Garnele
WILD
ORGANIX Daily Micro Flakes ORGANIX Daily Micro Flakes
ab 5,95 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (39,67 € * / 1000 ml)
TIPP
ORGANIX Micro Colour Granulate ORGANIX Micro Colour Granulate
ab 9,95 € *
Inhalt 250 ml (39,80 € * / 1000 ml)
TIPP
NEU
Oranger Kakaduzwergbuntbarsch Oranger Kakaduzwergbuntbarsch Apistogramma cacatuoides 'Orange'
ab 29,00 € *
Inhalt 2 Fische (14,50 € * / 1 Fische)
TIPP
Blauer Neon Blauer Neon Paracheirodon simulans
ab 2,50 € *
Inhalt 1 Stück
Anthrazit-Napfschnecke Anthrazit-Napfschnecke Neritina pulligera
ab 2,00 € *
Inhalt 1 Schnecke
Helisoma  cf.  anceps  'Pink Panther', die Pink Panther Posthornschnecke... mehr
Informationen "Pink Panther Posthornschnecke"
Alternativer Name: Pinke Posthornschnecke
Tiergröße: 2,5
Aquariumgröße ab: 20 cm
Aquariumgröße: ab 20 cm, ab 45 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm
Kontinent: Nordamerika
Land: USA
Anspruch: Leicht
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Spezielle Ernährung: Grünfutter
Wassertemperatur: 24-30°C
Temperaturbereich: 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30
Farbe: Pink

Helisoma cf. anceps 'Pink Panther', die Pink Panther Posthornschnecke wurde früher auch als Planorbella duryi bezeichnet. Diese friedlichen Schnecken sind ein tolles Farbhighlight für jedes Aquarium und bieten eine tolle pinke Farbe.

Posthornschnecken (oft mit PHS) abgekürzt sind robuste Aquarienschnecken, welche aus der Familie der Tellerschnecken stammen. Ihr Gehäuse hat die Form eines Posthornes und ist daher maßgeblich für die Namensgebung. Es sind sehr robuste Aquarientiere, die eine große Bandbreite an Temperatuen tolerieren können. Das Wasser sollte jedoch nicht zu weich und sauer sein (empfohlener pH mindestens 7), damit keine Gehäuseschäden entstehen können. Ebenso sollte die Karbonat- und Gesamthärte hoch genug sein, damit die Tiere genügend Kalk für ihre Häuser aufnehmen können. Eine gute Unterstützung ist das Anbieten von Sepia-Schale oder weichem Kalkstein, so dass die Schnecken auf Kalk über die Nahrung aufnehmen können.

Posthornschnecken fühlen sich in einer Gruppe am wohlsten und können selbst in kleinen Nano-Aquarien gehalten werden. Ausgewachsene Tiere erreichen eine Größe von etwa 2,5 cm.

Die Schnecken lassen sich im Aquarium recht unkompliziert ernähren, sie fressen Biofilme und Algenaufwuchs und werden daher als nützliche Algenfresser gegen zum Beispiel Kieselalgen oder grüne Algenbeläge angesehen. Sie akzeptieren auch übliches Fischfutter, fressen liegen gebliebene Reste, abgestorbene Pflanzenteile und sind daher in jedem Aquarium eine Bereicherung als Putztruppe und Resteverwertung. Im Normalfall müssen die Schnecken daher nicht unbedingt zugefüttert werden.

Stimmen die Bedingungen, sind die zwittrigen Schnecken mitunter sehr vermehrungsfreudig. Etwa jede Woche werden dazu Eigelege im Aquarium abgelegt, welches ca. 20 bis 40 Eier beinhalten kann.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Pink Panther Posthornschnecke"
06.09.2023

Alles gut!

Habe gesunde Schnecken erhalten.
Ca. 0.5 - 0.6 cm sind sie gros.
Bin zufrieden.

13.09.2021

Super Qualität die Tiere sehen super aus

Super Qualität der Tiere r

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen