Lieferzeit 1-3 Werktage, Tierversand bis 12:00 Uhr, 24h Lieferung

Goldener Prachtkärpfling

Aphyosemion australe 'gold'

  • Anfängertier
  • farbenfroh
  • paarweise oder Harem

Paar:

19,00 € *
Inhalt: 2 Fische (9,50 € * / 1 Fische)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

2 Paar sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 37118
Aphyosemion australe wird auch als Kap Lopez-Prachtkärpfling bezeichnet und ist ein sehr... mehr
Informationen "Goldener Prachtkärpfling"
Alternativer Name: Bunter Prachtkärpfling
Tiergröße: 6
Aquariumgröße ab: 60 cm
Aquariumgröße: ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Afrika
Land: Kongo
Anspruch: Leicht
Haltung: Gruppe, Paar
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 21-24°C
Temperaturbereich: 21, 22, 23, 24
Farbe: Orange, Bunt

Aphyosemion australe wird auch als Kap Lopez-Prachtkärpfling bezeichnet und ist ein sehr farbenprächtiger Killifisch. Er stammt aus den afrikanischen Ländern Gabun und Equatorial Guinea. Schimmerndes Rot-Orange, perlmuttartiges Grün und deutliche rote Punkte sind die markanten Färbung der männlichen Tiere dieser Art. Die Naturform geht eher etwas ins bräunliche. Es ist ein einfach zu pflegender Killifisch, selbst für den Anfänger. Dieser Fisch wird rund 6 cm groß und benötigt ein Aquarium mit 60 cm Kantenlänge. Dann kann dort prima ein Pärchen gehalten werden, welches vorzugsweise weiches Wasser und einen pH von 6,0 bis 6,8 benötigt. Das Wasser darf 18 bis 24 °C warm sein.

Dieser Eierlegende Zahnkarpfen kann auch in einer kleinen Gruppe mit Weibchenüberschuss gehalten werden. Die Männchen können mitunter recht ruppig werden, von daher sollten keine zu kleinen Fische als Beitiere vorhanden sein. Enteromius-Arten, andere Killifische oder Salmler eignen sich gut zur Vergesellschaftung, nicht jedoch Zwerggarnelen. Diese werden leider gefressen.

Das Aquarium sollte gut strukturiert und dicht bepflanzt sein. Die Tiere mögen es eher etwas dunkler und kühl von der Temperatur her. Eine dicht schließende Abdeckung ist ebenso wichtig. Ernährt werden können diese Killifische sehr gut mit Lebendfutter wie weißen Mückenlarven, Wasserflöhen und Artemia.

Die Zucht ist recht einfach, die Eier werden in Bodennähe an Wasserpflanzen abgelegt.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Goldener Prachtkärpfling"
24.07.2023

Alles in Ordnung

Fische gesund und munter angekommen, sehr gut verpackt und pünktlich geliefert.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen