
- selten erhältlich
- benötigt pflanzliche Kost
- wechselt die Farbe
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 32130
- EAN:
Alternativer Name: | Grüner Zwergnadelwels , Chameleon-Zwergsaugwels, Grüner Farlowella |
Aquariumgröße: | ab 60 cm |
Wassertemperatur: | 25-29°C |
Der grüne Zwergnadelswels (Acestridium dichromum) ist ein bis zu 6 cm groß werdender Nadelwels aus Brasilien, Kolumbien und Venezuela. Diese interessante Nadelwels-Art benötigt viel Aufmerksamkeit und möglichst keine algenfressenden Nahrungskonkurrenten wie Otocinclus oder kleine Harnischwelse. Das Aquarium für diese Tiere sollte vor dem Einsetzen bereits einen guten Grünalgenbestand besitzen, da die frisch importierten Tiere die ersten Wochen meistens nicht an Ersatznahrung gehen. Für eine Gruppe dieser kleinen Welse ist ein Aquarium mit 60 cm Kantenlänge ausreichend. Das Wasser für die Nadelwelse sollte eine Temperatur von 24 bis 28 °C aufweisen.
Als Bodengrund eignet sich feiner Sand oder Kies, zudem sollten einige große Wurzeln vorhanden sein, die in der Strömung stehen. Für eine erfolgreiche Pflege sind außerdem ein leistungsstarker Filter sowie regelmäßige Teilwasserwechsel von 50 % wichtige Bedingungen.
In der freien Natur leben die Tiere auf Vallisnerien-ähnlichen Wasserpflanzen, die in der Strömung fluten. Hier weiden sie die Oberfläche der Blätter ab. Interessanterweise können sich die Nadelwelse farblich ihrem Untergrund auf dem sie leben anpassen und wie ein Chamäleon die Farbe wechseln.
Gefressen wird überwiegend pflanzliche Nahrung, die aber durch tierische Elemente ergänzt werden sollte ( z.B. Artemia-Nauplien). Als Hauptnahrung eignen sich Algensteine, Bio-Zuccini, Gurke und überbrühter Spinat. Eingewöhnte Tiere nehmen auch Wels-Chips und die Vitalis-Welsringe gerne an.
Die Zucht ist bisher nicht gelungen, wohl auch da die Tiere im Handel nur sehr selten erhältich sind.