bei Bestellung bis 12:00 Uhr Lieferung am nächsten Tag möglich!

Aktuell ausverkauft, bald aber wieder verfügbar!
Lass dich von uns benachrichtigen, sobald der Artikel wieder vorrätig ist.

Ancistrus sp. 'Super rot'

Ancistrus spec. 'red'

  • Zuchtvariante
  • hübsche Farbvariante
  • Harnischwels
15,00 € *
Inhalt: 1 Fisch

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 32112
TabiMin TabiMin
12,99 € *
Inhalt 85 Gramm (152,82 € * / 1000 Gramm)
Pleco Tablets Pleco Tablets
12,99 € *
Inhalt 150 ml (86,60 € * / 1000 ml)
TIPP
Biofish food BETTER TABS Biofish food BETTER TABS Dr. Bassleer
ab 5,90 € *
Inhalt 68 Gramm (86,76 € * / 1000 Gramm)
WILD
Roter Neon Roter Neon Paracheirodon axelrodi
ab 2,90 € *
Inhalt 1 Stück
Prachtalgenfresser Prachtalgenfresser Garra flavatra
ab 12,00 € *
Inhalt 1 Stück
20
Rio Demini Kaktuswels L114 Rio Demini Kaktuswels L114 Pseudacanthicus spec. "L 114"
ab 39,00 € * 49,00 € *
Inhalt 1 Stück
Wels Nuggets soft Carnivor Wels Nuggets soft Carnivor StreamBiz
ab 10,99 € *
Inhalt 90 Gramm (122,11 € * / 1000 Gramm)
Geweihschnecke Sun Geweihschnecke Sun Clithon subgranosa
3,00 € *
Inhalt 1 Schnecke
Biofish food GREEN Biofish food GREEN Dr. Bassleer
ab 5,50 € *
Inhalt 60 Gramm (91,67 € * / 1000 Gramm)
12
Biofish food REGULAR Biofish food REGULAR Dr. Bassleer
ab 7,90 € * 8,99 € *
Inhalt 170 Gramm (46,47 € * / 1000 Gramm)
20
TIPP
Red Muzel Tetra Red Muzel Tetra Hyphessobrycon sp. 'Muzel Red Cherry'
ab 7,90 € * 9,90 € *
Inhalt 1 Fisch
Staurogyne repens Staurogyne repens Kriechende Staurogyne
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
Phyllanthus fluitans Phyllanthus fluitans
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
Littorella uniflora Littorella uniflora
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
Hydrocotyle tripartita Hydrocotyle tripartita
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
Vesicularia ferriei 'Weeping Moss' Vesicularia ferriei 'Weeping Moss'
ab 7,90 € *
Inhalt 1 Stück
Mosaikfadenfisch Mosaikfadenfisch Trichopodus leerii
ab 19,00 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
NEU
WILD
Ancistrus sp. 'Super rot' ist eine sehr hübsch rot gefärbte Variante des beliebten... mehr
Informationen "Ancistrus sp. 'Super rot'"
Alternativer Name: Super-roter Antennenwels
Tiergröße: 15
Aquariumgröße ab: 100 cm
Aquariumgröße: ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Land: Guyana
Anspruch: Leicht
Haltung: Einzel, Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 22-27°C
Temperaturbereich: 22, 23, 24, 25, 26, 27
Schwimmhöhe: Unten

Ancistrus sp. 'Super rot' ist eine sehr hübsch rot gefärbte Variante des beliebten Ancistrus-Harnischwelses. Der Farbton geht dabei in ein helles Rot bis intensives Orange. Die Färbung ist sehr markant und bildet einen tollen Kontrast zu grünen Wasserpflanzen. 

Der sogenannte Rote Ancistrus (Ancistrus spec.) ist eine besondere Zuchtform mit einer tollen rötlichen Farbgebung, welche sehr attraktiv und auffällig ist. Diese Variante beruht auf einer Ancistrus-Art, deren genaue Bestimmung nach jahrzehntelanger Zucht im Aquarium leider nicht mehr feststellbar ist. Mit großer Wahrscheinlichkeit entstammt dieser Zuchtstamm wohl einer Vermischung aus verschiedenen und sehr ähnlich aussehenden Ancistrus-Arten, welche ursprünglich aus Südamerika stammen.

Diese Welse sind wie die meisten Welsarten eher nachtaktiv. Tagsüber liegen sie oft in ihren Höhlen und kommen erst nach Eingewöhnung zum Fressen heraus.

Aquarium-Haltung

Entsprechend ihrer Größe von rund 15 cm beginnt eine erfolgreiche Pflege mit einem Aquarium von 120 Liter Inhalt. Je nach Größe muss das Aquarium dann etwas mitwachsen. Stattlichere Exemplare sollten in einer Gruppe nicht unter 300 Liter Aquarienvolumen gehalten werden. Die bevorzugte Haltungstemperatur beträgt etwa 20 bis 30 °C.

Das Aquarium sollte über einen Sandboden verfügen und einige große Wurzeln und entsprechende Höhlen als Verstecke besitzen.

Ebenso sollte ein leistungsstarker Filter vorhanden sein und ein regelmäßiger Wasserwechsel von 50% durchgeführt werden. Dies sind dann gute Vorrausetzungen für eine langfristige und artgerechte Pflege.

Ernährung

Gefressen wird überwiegend von den Welsen überwiegend pflanzliche Nahrung, die aber durch tierische Elemente ergänzt werden sollte, wie etwa gefrorene Cyclops oder Artemia. Ansonsten bilden Bio-Zucchini, Gurke, Süßkartoffel und sogenannte Algensteine die Hauptnahrung der Welse. Eingewöhnte Tiere nehmen auch Wels-Chips mit Holzanteil und die Vitalis-Welsringe gerne an.

Zucht

Die Zucht gelingt auch im Gesellschaftsaquarium problemlos und es kommen immer einige Jungtiere im Aquarium durch.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Ancistrus sp. 'Super rot'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
Frage stellen