Zebra Rennschnecke

Zebra Rennschnecke

Vittina coromandeliana

  • tolle Musterung
  • effektiver Algenfresser
  • vermehrt sich nicht in Süßwasser
3,50 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

15 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 5
3,50 € *
3,50 € * / 1 Stück
ab 10
3,00 € *
3,00 € * / 1 Stück
-14.3 %
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 45108
Die Zebra Rennschnecke besticht durch ihre tolle Färbung und Musterung, die einen tollen... mehr
Informationen "Zebra Rennschnecke"
Alternativer Name: Zebra Rennschnecke
Aquariumgröße: ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm
Kontinent: Asien
Land: Indonesien
Anspruch: Leicht
Haltung: Gruppe, Einzel
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 22-28°C
Schwimmhöhe: Unten
Funktion: Algenfresser

Die Zebra Rennschnecke besticht durch ihre tolle Färbung und Musterung, die einen tollen Kontrast darstellen. Die Tiere sind in der Regel gelb-schwarz gestreift. Sie zählt zur Art der Vittina coromandeliana und wird etwa 2,5 cm groß. Sie stammt aus Indonesien in Asien. Wie viele andere Renn- und Geweihschnecken ist auch diese Schnecke ein sehr effektiver Algenfresser und daher in jedem Aquarium sehr willkommen. Man kann sagen, dass sie sich in einer Gruppe deutlich wohler fühlen.

Aquariumhaltung & Ernährung

Gehalten werden können diese Tiere bereits in einem Nano-Aquarium, gerne ab 60 cm Kantenlänge. Grundsätzlich besteht eine hohe Toleranz bezüglich unterschiedlicher Wasserwerte. Das Wasser für diese Schnecken sollte jedoch nicht zu weich und sauer sein, damit es nicht zu Gehäuseschäden kommt. Ansonsten sind diese Rennschnecken recht anspruchlos, brauchen aber das richtige Futter. Sie gehen nicht an klassisches Futter, sondern weiden lediglich Algenaufwuchs ab, wie etwa Kieselalgen, Punktalgen oder andere grüne Algenbeläge. Von daher sollte das Aquarium am besten gut eingefahren sein. Eine gute Möglichkeit zur Fütterug sind daher künstlich erzeugte Algensteine.

Zucht

Eine Zucht im Aquarium gelingt nicht. Die Tiere legen zwar von Zeit zu Zeit weiße Eikokons ab (die leider schwer zu entfernen sind). Für die richtige Entwicklung der Jungtiere sind jedoch brackwasserartige Bedingungen notwendig.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zebra Rennschnecke"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen