WILD
Corydoras eques

Corydoras eques

Corydoras eques

  • selten
  • Gruppentier
  • Bodenfisch

Variante:

29,00 € * 39,00 € * (25,64% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

10 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 27146.1
Parotocinclus bahiensis Parotocinclus bahiensis
19,00 € *
Inhalt 1 Fisch
TIPP
ORGANIX Micro Colour Granulate ORGANIX Micro Colour Granulate
ab 9,95 € *
Inhalt 250 ml (39,80 € * / 1000 ml)
WILD
Prachtalgenfresser Prachtalgenfresser Garra flavatra
ab 8,00 € *
Inhalt 1 Stück
Corydoras eques ist ein hochrückiger Panzerwels mit charakteristischem orangefarbenen Kopf und... mehr
Informationen "Corydoras eques"
Tiergröße bis: 5 cm
Tiergröße: 5
Aquariumgröße ab: 90 cm
Aquariumgröße: ab 90 cm, ab 300 cm, ab 180 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Südamerika
Land: Brasilien
Anspruch: Leicht
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Spezielle Ernährung: Daphnia, Enchyträen, Glanzwürmer, Mückenlarven
Wassertemperatur: 23°-26°
Temperaturbereich: 24, 25, 26, 23, 22, 21, 20
Farbe: smaragd grün, Orange
Schwimmhöhe: Unten
Bodengrund: Sand
Spezielle Anforderungen: Sand

Corydoras eques ist ein hochrückiger Panzerwels mit charakteristischem orangefarbenen Kopf und fast schwarzer Körperfärbung. Er ist ein seltener und sehr schöner Panzerwels, der etwa 6 cm groß wird. Ursprünglich stammt er aus Südamerika und tauch dort in Ländern wie etwa Brasilien auf.

Aquarium-Haltung

Diese friedvollen Bodenbewohner finden in einer Gruppe gerne in einem Aquarium ab 160 Liter Inhalt ein passendes Zuhause. Der Bodengrund sollte feiner Sandboden sein, einzelne Steine und Hölzer dienen der Strukturiertung der Einrichtung. Weichwasserwerte (pH 6,4 bis 6,8) und mit 20 - 26 °C eher warmes Wasser sind geeignete Bedingungen für diese Panzerwelse. Sie können gut mit Salmlern undZwergbuntbarschen vergesellschaftet werden.

Ernährung

Panzerwelse nehmen gerne fleischliche Kost an. Neben Welstabletten darf dies gerne Lebendfutter sein, etwa Tubifex (1x pro Woche, gut gespült und gewässert) oder Enchyträen. Aber auch Frostfutter wie diverse Mückenlarven, Artemia und Cyclops werden gerne genommen.

Zucht

Diese Art wird bereits nachgezüchtet.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Corydoras eques"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen