
- schlanke Gestalt
- tolle Rückenflosse
- etwas anspruchsvoller
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
3 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 42168
Tiergröße bis: | 8 cm |
Tiergröße: | 8 |
Aquariumgröße ab: | 80 cm |
Aquariumgröße: | ab 180 cm, ab 300 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Venezuela, Kolumbien |
Anspruch: | Mittel |
Haltung: | Paar, Harem (1M ; 2-3W) |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter |
Wassertemperatur: | 26-30°C |
Temperaturbereich: | 26, 27, 28, 29, 30 |
Farbe: | Beige |
Schwimmhöhe: | Unten |
Bodengrund: | Sand |
Apistogramma iniridae ist ein schlanker Zwergbuntbarsch, der zwar farblich eher unscheinbar ist, aber ausgewachsene Männchen können durch eine schöne segelartige Rückenflosse auftrumpfen. Er ist ein anspruchsvoller Zwergbuntbarsch und somit kein Anfänger-Apistogramma, da er sehr sauberes, keimfreies Wasser, sowie möglichst nur Lebendfutter an Nahrung benötigt. Diese Tiere stammen aus Kolumbien und Venezuela in Südamerika und werden bis zu 8 cm groß.
Aquarium-Haltung
Gehalten werden kann dieser Zierfisch paarweise oder mit Weibchen-Überschuss. Dann eignet sich bereits ein Aquarium mit 80 Liter Inhalt. Das Wasser sollte mit 26 bis 30 °C recht warm sein. Verlangt werden außerdem Weichwasserwerte mit einem pH von 5,5 bis 6,4. Die Fische fühlen sich in einem Art-Aquarium sehr wohl, es können aber auch kleine Salmler als Beifische dazugesetzt werden. Zwerggarnelen eignen sich nicht als Beibesatz, da diese als Nahrung angesehen werden.
Das Aquarium sollte gut strukturiert sein, also viele Wasserpflanzen und Verstecke aufweisen. Von Belang sind auch die etwas höheren Haltungtemperaturen.
Ernährung
Gefüttert wird vorzugsweise Lebendfutter in Form von Weißen Mückenlarven, großen Artemia oder Wasserflöhe. Mitunter wird auch Frostfutter wie Schwarze Mückenlarven, Artemia und Cyclops akzeptiert.