- markante Zeichnungsmuster
- intensive Farbkontraste
- leuchtende Flossenpracht
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1 Paar sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB12275
- EAN:
Tiergröße bis: | 5 cm |
Tiergröße: | 5 |
Aquariumgröße ab: | 60 cm |
Aquariumgröße: | ab 70cm, ab 500 cm, ab 90 cm, ab 180 cm, ab 300 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Venezuela |
Anspruch: | Mittel |
Haltung: | Harem (1M ; 2-3W), Paar |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter |
Spezielle Ernährung: | weiße Mückenlarven, schwarze Mückenlarven, Artemia, Wasserflöhe |
Wassertemperatur: | 24°-28° |
Temperaturbereich: | 24, 25, 26, 27, 28 |
Farbe: | Rot, Schwarz, Gelb, Orange, Bunt, Beige |
Schwimmhöhe: | Unten |
Bodengrund: | Sand |
Spezielle Anforderungen: | Versteck/Höhle |
Hilfreiches: | mit Holz strukturiert, Huminstoff-Zugabe, getrocknetes Laub, Höhlen |
Der Guttata-Zwergbuntbarsch Apistogramma guttata ist ein farbenprächtiger Zwergbuntbarsch aus dem nordöstlichen Venezuela, insbesondere dem Morichal Largo, einem Nebenfluss des Orinoko. Männchen erreichen eine Länge von bis zu 9 cm, während Weibchen kleiner bleiben. Typisch für die Gattung ist der deutliche Geschlechtsdimorphismus: Männchen zeigen intensivere Farben und verlängerte Flossen, während Weibchen dezenter gefärbt sind. Apistogramma guttata ist ein faszinierender Zwergbuntbarsch für erfahrene Aquarianer, die ein naturnahes Biotop-Aquarium schätzen. Mit der richtigen Pflege und Umgebung zeigt er sein beeindruckendes Verhalten und seine Farbenpracht.
Aquarium-Haltung
Für die Haltung von Apistogramma guttata empfiehlt sich ein Aquarium ab 60 Liter mit weichem, leicht saurem Wasser (pH 5,0–7,0) und einer Temperatur zwischen 24–28 °C. Ein feiner Sandboden, zahlreiche Verstecke aus Wurzeln und Laub sowie eine dichte Bepflanzung schaffen ideale Bedingungen. Eine schwache Strömung und gedämpftes Licht durch Schwimmpflanzen fördern das natürliche Verhalten.
Ernährung
Apistogramma guttata ist ein omnivorer Fisch mit einer Vorliebe für tierische Nahrung. Eine abwechslungsreiche Ernährung aus hochwertigem Flocken- oder Granulatfutter, ergänzt durch Lebend- und Frostfutter wie Artemia, Daphnien und Mückenlarven, sorgt für Gesundheit und Farbenpracht. Mehrere kleine Fütterungen täglich sind empfehlenswert, um Wasserbelastungen zu vermeiden.
Zucht
Die Zucht von Apistogramma guttata ist anspruchsvoll, aber lohnend. Als Höhlenbrüter legt das Weibchen die Eier an die Decke einer Höhle und betreut die Brut eigenständig. Nach dem Schlupf führt sie die Jungfische durch das Aquarium. Weiches, leicht saures Wasser und eine Temperatur von 26–28 °C fördern die Fortpflanzung. Die Aufzucht der Jungfische gelingt am besten mit frisch geschlüpften Artemia-Nauplien.