
- Gruppentier
- Bodenfisch
- markante Zeichnung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit bis zu 5 Tage
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: 27142
Alternativer Name: | Corydoras sp. 'arcuatus' |
Tiergröße: | 7 |
Aquariumgröße ab: | 120 cm |
Aquariumgröße: | ab 300 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Peru, Brasilien |
Anspruch: | Leicht |
Haltung: | Gruppe |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter |
Wassertemperatur: | 24-26°C |
Temperaturbereich: | 24, 25, 26 |
Farbe: | Schwarz, Beige |
Schwimmhöhe: | Unten |
Bodengrund: | Sand, feiner Kiesboden |
Spezielle Anforderungen: | Strömung |
Der Stromlinien-Panzerwels (Corydoras granti) stammt aus Peru in Südamerika und ist ein beliebter Panzerwels mit einer markanten Zeichnung. Ein dunkler Streifen verläuft hier bogenförmig von der Schnauze bis zum Schwanzende, die restliche Körperfarbe ist eher beige-hell und setzt sich kontrastreich davon ab. Dieser Zierfisch wird rund 6 cm groß und kann in Aquarien ab etwa 100 Liter Inhalt gehalten werden. Diese Art ist noch unbeschrieben, und wird oft irrtümlich als Corydoras arcuatus bezeichnet. Der "echte" Corydoras arcuatus ist zwar ähnlich gezeichnet, wird aber deutlich größer und stammt aus Brasilien.
Dieser Panzerwels ist ein friedliches Gruppentier, welches eine Temperatur von 24 bis 26 °C benötigt, sowie weiches und leicht saures Wasser mit einem pH-Wert von 6,4 bis 6,8. Das Aquarium sollte über einen feinen Bodengrund bestehend aus Sand oder Kies anbieten. Einzelne Hölzer und Wurzeln runden die Dekoration ab. Corydoras granti kann prima mit anderen südamerikanischen Fischen wie Salmlern und Zwergbuntbarschen vergesellschaftet werden.
Dieser Panzerwels lässt sich gut mit Welstabletten ernähren, er freut sich aber auch über Frostfutter in Form von Mückenlarven, Artemia und Cyclops. Auch Lebendfutter wie Tubifex und Echyträen können sparsam verfüttert werden.