Hydrocotyle leucocephala
Aktuell ausverkauft, bald aber wieder verfügbar!
Lass dich von uns benachrichtigen, sobald der Artikel wieder vorrätig ist.

Hydrocotyle leucocephala

Brasilianischer Wassernabel

  • recht schnellwüchsig
  • rundliche Blätter
  • rankenartiger Wuchs

Variante

In vitro XL - Ø 8,5 cm
ab 10,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • ZB10777
Cyperus helferi Cyperus helferi
ab 10,90 € *
Bucephalandra sp. 'Brownie Ghost' Bucephalandra sp. 'Brownie Ghost'
ab 12,90 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
WILD
Borellis Zwergbuntbarsch 'Opal' Borellis Zwergbuntbarsch 'Opal' Apistogramma borelli
29,00 € *
Inhalt 2 Stück (14,50 € * / 1 Stück)
HOBBY Artemia Eier HOBBY Artemia Eier
ab 7,99 € *
Inhalt 20 ml (399,50 € * / 1000 ml)
JBL PROFLORA Ferropol JBL PROFLORA Ferropol
ab 4,50 € *
Inhalt 100 ml (45,00 € * / 1000 ml)
Aqua Rebell Mikro Spezial Flowgrow Aqua Rebell Mikro Spezial Flowgrow
ab 16,90 € *
Inhalt 500 ml (33,80 € * / 1000 ml)
Hydrocotyle leucocephala  ist ein bewährter Klassiker unter den südamerikanischen... mehr
Informationen "Hydrocotyle leucocephala"
Verkaufsform: In vitro
Anspruch: Leicht
Pflanzentyp: Wassernabel
Gestaltungsebene: Hintergrund, Mittelgrund
Wuchshöhe: 10 - 40 cm
Wachstum: schnell
Farbe: Grün
Kontinent: Südamerika
Land: Brasilien
Pflegeaufwand: mittel
CO²: min. 10 mg/l
Licht: min. 20 Lumen/Liter
Düngung: Wassersäule, Bodengrund
Wassertemperatur: 5 - 30 °C
Temperaturbereich: 11, 28, 7, 6, 5, 17, 16, 15, 14, 30, 29, 8, 26, 13, 25, 19, 18, 24, 23, 22, 21, 27, 20, 10, 12, 9
Vermehrung: Ausläufer

Hydrocotyle leucocephala ist ein bewährter Klassiker unter den südamerikanischen Aquarienpflanzen. Der Brasilianische Wassernabel erinnert mit seinen rundlichen Blättern etwas an Klee und ist von hellgrüner Farbe. Er ist durchaus schnellwachsend und wächst durch viele Seitentriebe und Ranken. Diese Pflanze wächst recht zügig und kann dabei 10 bis 40 cm hoch werden. Sie wird gerne als Wasserpflanze im Hintergrund oder Mittelgrund eines Aquariums eingesetzt.

Sowohl in der emersen Topf-Variante als auch in der in vitro-Form sieht Hydrocotyle leucocephala nur wenig anders aus als die submerse Form, besitztjedoch deutlich kleinere Blätter im Sterilbecher. Stimmen die Nährstoffwerte, entwickelt sich diese unkomplizierte Wasserpflanze im Aquarium gut und breitet sich recht zügig aus.

Wasserwerte

Der Brasilianische Wassernabel ist eine recht robuste und anpassungsfähige Wasserpflanze. Sie toliert verschiedene Parameter wie pH-Wert, Härte und Temperatur. Gradzahlen von 5 bis 30 °C sind für diese Pflanze kein Problem. Hydrocotyle leucocephala sollte jedoch nicht zu dunkel gehalten werden, hier sind mindestens 20 Lumen pro Liter bei einer geeigneten LED-Beleuchtung ein guter Mindestwert. Unter stärkerem Licht ist das Wachstum deutlich zügiger und die Pflanze zeigt dann mitunter eine deutliche Sauerstoffbildung in Form von Bläschen an den Blättern.

Düngung

Hydrocotyle leucocephala kann gerne mit einer CO2-Düngung und ausreichend Mikro- und Makronährstoffen versorgt werden. Sie besitzt aufgrund des schnellen Wuchses einen recht hohen Stoffwechsel. Besonders unter viel Licht ist das Wachstum durchaus enorm. Da die Pflanze gar nicht so sehr bodenorientiert ist, ist eine gute Flüssigdüngung von besonderer Wichtigkeit. Vor allem eine ausreichende Ernährung mit Eisen sollte gewährleistet sein, damit keine entsprechenden Mangelerscheinungen entstehen.

Pflegeaufwand

Unter guten Nährstoffbedingen wächst diese Pflanze durchaus schnell und breitet sich stark nach oben hin über Ranken aus. Dies treibt den Pflegeaufwand etwas in die Höhe, falls man die Pflanze auf einer bestimmten Höhe halten möchte. Wird die Pflanze zu lang, kann man die Ranken einfach mit einer Schere kürzen. Abgeschnittene Stängel wachsen nicht neu nach, sondern es entwickeln sich neue Triebe aus dem Wurzelstock. Solche Pflegemaßnahmen in Form eines Rückschnittes sind etwa alle 2 Wochen notwendig.

Einsatzmöglichkeiten

Hydrocotyle leucocephala ist sowohl als Mittel- und Hintergrundpflanze in etwas größeren Aquarien einsetzbar, die zum Beispiel einen Schwerpunkt auf Südamerika gesetzt haben.

Auch emers in einem Wabi-Kusa oder einem Paludarium ist Hydrocotyle leucocephala eine gute Wahl, da diese Pflanze sehr robust ist.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hydrocotyle leucocephala"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen