- großer Wels
- Bodenbewohner
- für große Aquarien
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB11903.4
- EAN:
Tiergröße bis: | 40 cm |
Tiergröße: | 40 |
Aquariumgröße ab: | 250 cm |
Aquariumgröße: | ab 500 cm, ab 300 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Brasilien |
Anspruch: | Mittel |
Haltung: | Gruppe, Einzel |
Ernährung: | Insekten (Heimchen, Heuschrecken), Frostfutter, Trockenfutter |
Wassertemperatur: | 27-30°C |
Temperaturbereich: | 27, 28, 29, 30 |
Farbe: | Schwarz, Beige, Braun |
Schwimmhöhe: | Unten |
Spezielle Anforderungen: | Versteck/Höhle, Strömung, Wurzeln, Höhle |
Der Rote Teufel Kaktuswels (Pseudacanthicus pirarara) der super red aus São Félix ist ein unvergleichlicher Hingucker in der Welt der Welse. Besonders geschätzt wird diese Variante für ihr spektakuläres Rot, das die Flossen prägt, und ihre Herkunft aus den außergewöhnlichen Gewässern rund um São Félix im oberen Rio-Xingu-Becken.
Die Besonderheit der super red aus São Félix:
-
Definition des Begriffs "super red": Der Begriff "super red" bezieht sich auf eine spezifische Farbvariante des Pseudacanthicus pirarara, auch bekannt als L025 Scarlet Cactus Pleco. Diese Variante zeichnet sich durch eine tiefrote Färbung an allen sieben Flossen – also Brust-, Bauch-, Rücken-, Schwanz- und Fettflosse – aus, was sie besonders imposant macht. Diese satte, kräftige Rotfärbung hebt die São Félix-Population klar von anderen Varianten ab.
-
Herkunft aus São Félix: Die super red São Félix Variante stammt aus dem oberen Rio Xingu, einer Region mit außergewöhnlichen Bedingungen, die die Farbenpracht dieser Welse fördern. Die felsigen Unterwasserlandschaften, die starke Strömung und die hohe Sauerstoffsättigung des Wassers in der Nähe von São Félix wirken sich direkt auf die intensive Färbung und die Gesundheit dieser Variante aus.
-
Ein natürlicher Hingucker: Die besondere Rotfärbung, kombiniert mit der imposanten Größe und den robusten, kräftig ausgeprägten Flossenstrahlen, macht den supper red aus São Félix zu einem außergewöhnlichen Vertreter der Gattung Pseudacanthicus. Dieses Merkmal ist nicht nur ein ästhetischer Vorteil, sondern auch ein Spiegel seines spezifischen Lebensraums.
Haltung im Aquarium – Voraussetzungen für Farberhalt:
- Aquariengröße: Ein Becken von mindestens 600 Litern, mit größerem Volumen bei erwachsenen Exemplaren, sorgt für ausreichend Schwimmraum und territoriale Auslebung.
- Strömung und Sauerstoff: Eine starke Strömung und ein hoher Sauerstoffgehalt sind essenziell und können durch leistungsstarke Filter und Pumpen erreicht werden.
- Einrichtung: Versteckmöglichkeiten in Form von Höhlen, großen Wurzeln und Steinen sind wichtig. Ein sandiger oder feiner Kiesboden schont zusätzlich die empfindlichen Barteln des Fisches.
Farbintensive Ernährung:
Die tiefrote Färbung kann durch eine gezielte, proteinreiche Ernährung gefördert werden. Frostfutter, Insektenlarven, Krebstiere sowie hochwertiges Spezialfutter mit Carotinoidzusätzen helfen, die leuchtenden Farben zu bewahren und zu intensivieren.
Eine Besonderheit in der Aquaristik:
Die super red São Félix Variante des L025 ist nicht nur wegen ihres ästhetischen Wertes, sondern auch aufgrund ihrer geografischen Seltenheit ein begehrtes Ziel für fortgeschrittene Aquarianer. Mit ihren einzigartigen Farben und ihrer majestätischen Präsenz ist dieser Fisch ein echtes Juwel, das den Glanz der Flüsse Brasiliens in jedes Aquarium bringt.