Lieferzeit 1-3 Werktage, Tierversand bis 12:00 Uhr, 24h Lieferung

Zwergschwertträger
Aktuell ausverkauft, bald aber wieder verfügbar!
Lass dich von uns benachrichtigen, sobald der Artikel wieder vorrätig ist.

Zwergschwertträger

Xiphophorus pygmaeus

  • lebendgebärend
  • benötigt auch pflanzliche Kost
  • kleinster Schwertträger
12,00 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 41009
ORGANIX Daily Granulate ORGANIX Daily Granulate
ab 3,47 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (23,13 € * / 1000 ml)
ORGANIX Daily Micro Flakes ORGANIX Daily Micro Flakes
ab 3,47 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (23,13 € * / 1000 ml)
TetraMin Flakes TetraMin Flakes
ab 3,99 € *
Inhalt 100 ml (39,90 € * / 1000 ml)
TIPP
ORGANIX Veggievore Flakes ORGANIX Veggievore Flakes
ab 3,47 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (23,13 € * / 1000 ml)
TIPP
ORGANIX Veggievore Granulate ORGANIX Veggievore Granulate
ab 3,47 € * 6,95 € *
Inhalt 150 ml (23,13 € * / 1000 ml)
Der Zwergschwertträger ist mit 4 cm der kleinste Schwertträger in der Aquaristik. Er zählt zu... mehr
Informationen "Zwergschwertträger"
Alternativer Name: Zwergschwertträger
Tiergröße: 4
Aquariumgröße ab: 80 cm
Aquariumgröße: ab 90 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Mittelamerika
Land: Mexico
Anspruch: Leicht
Haltung: Paar, Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Spezielle Ernährung: Microorganismen im Aufwuchs, Algenaufwuchs
Wassertemperatur: 24-26°C
Temperaturbereich: 24, 25, 26
Farbe: Silber, Gelb
Schwimmhöhe: Mitte/Unten, Oben/Mitte

Der Zwergschwertträger ist mit 4 cm der kleinste Schwertträger in der Aquaristik. Er zählt zu den Lebendgebärenden Zahnkarpfen und stammt aus Mexiko in Mittelamerika.
Schwertträger-Wildformen sind jedoch keine Fische für das Gesellschaftaquarium, dafür sind sie zu anspruchsvoll in der Ernährung und den Wasserwerten! Hierzu zählt eine Wassertemperatur von 24 bis 26 °C und weiches bis mittelhartes Wasser mit einem alkalischen pH-Wert von 7,2 bis 8,2.
Für eine Gruppenhaltung mit höherem Weibchen-Anteil eignet sich ein üppig bepflanztes, größeres Aquarium, welches mindestens 80 Liter aufweisen sollte.

Dieser Zahnkarpfen nimmt sehr gerne Lebendfutter in Form von weißen Mückenlarven, Artemia und Wasserflöhen an. Aber auch Frostfutter wie schwarze Mückenlarven oder Artemia werden genüsslich verspeist. Zwergschwertträger weiden wie alle Zahnkarpfen die Oberfläche von Pflanzen, Hölzern und Steinen ab, um sich von Algenaufwuchs zu ernähren. Pflanzliche Nahrung ist daher ebenso wichtig, hier eignet sich hochwertiges Granulatfutter auf Spirulina-Basis.

Zwergschwertträger sind lebendgebärende Fische, die Weibchen werfen je nach Alter und Größe bis zu 15 Jungtiere. Insofern ist die Zucht als sehr einfach anzusehen.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Zwergschwertträger"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen