- Gruppenhaltung möglich
- kein Anfängertier
- benötigt weiches und saures Wasser
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB10909
Der rote Sumatra-Kampffisch (Betta rubra) ist ein kleiner Labyrintfisch von der Insel Sumatra in Indonesien, Asien. Er wird etwa 6 cm groß. Dieser Kampffisch weist eine tolle Streifenfärbung auf mit einen langegezogenen dunklen Band entlang der Seite. Die Flossen haben teils blaue und rötliche Akzente.
Aquarium-Haltung
Idealerweise halten wird diese interessante Art in einer kleinen Gruppe im Art-Aquarium, es ist aber auch möglich, die Fische mit kleinen Boraras- oder Sundadanio-Arten zu vergesellschaften. Ein gut mit Hölzern und kleinen Höhlen aus Tonröhren, einigen kleinen Pflanzen wie Anubien und Cryptorynen strukturiertes Aquarium ab 60 Litern ist ausreichend für sechs Tiere. Ganz wichtig ist eine absolut dichte Aquarienabdeckung! Die Kampffische entkommen sonst durch die kleinste Öffnung.
Optimal an die Urspungswasserwerte in den natürlichen Biotopen angepasste Verhältnisse im Aquarium sind sehr von Belang, da wir diese Kampffisch-Wildform langfristig nur so halten und züchten können. Dazu muss das Wasser weich und sauer sein: pH 5,5 - 6,5 und der Leitwert nicht über 250 uS. Huminstoffe von eingebrachten Katappa-, Eichen- und Buchenblättern oder Erlenzäpfchen sorgen für eine Keimreduktion. Wenn das Aquarium nicht dicht bepflanzt ist, sollte man einige Schwimmpflanzen auf die Wasseroberfläche bringen, damit das Licht gedämpfter ist.
Ernährung
Sehr wichtig ist auch das richtige Futter: maulgerechtes Lebendfutter bestehend aus kleinen Wasserflöhen, Artemianauplien, kleine Weiße Mückenlarven und Süßwasserrädertierchen. Gerne werden auch Fruchtfliegen genommen, die als Zuchtansatz im Zoohandel zu kaufen sind.
Zucht
Diese Art ist ein Maulbrüter, das heißt, die Männchen tragen die Eier ca. 5-11 Tage im Maul und entlassen dann die entwickelten Jungfische.