Versandkostenfreier Tierversand in Deutschland ab 300 €, bei Bestellung bis 12:00 Uhr Lieferung am nächsten Tag möglich

Hyphessobrycon notidanos yellow

  • Rarität
  • Gruppentier
  • gelbe Färbung
29,00 € *
Inhalt: 1 Fisch

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

44 Fische sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.
Menge
Stückpreis
ab 5
29,00 € *
29,00 € * / 1 Fisch
ab 15
26,00 € *
26,00 € * / 1 Fisch
-10.3 %
Bitte Variante wählen

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • ZB11530
Der Gelbe Teufelsalmler stammt aus dem oberen Rio Tapajós in Brasilien. Dort lebt er in klaren,... mehr
Informationen "Hyphessobrycon notidanos yellow"
Tiergröße bis: 3 cm
Tiergröße: 3
Aquariumgröße ab: 60 cm
Aquariumgröße: ab 500 cm, ab 180 cm, ab 300 cm, ab 70cm, ab 90 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Kontinent: Südamerika
Land: Brasilien
Anspruch: Mittel
Haltung: Gruppe
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter
Wassertemperatur: 24-28°C
Temperaturbereich: 26, 28, 27, 25, 24
Farbe: Gelb
Schwimmhöhe: Mitte
Hilfreiches: mit Holz strukturiert, gut bepflanzt

Der Gelbe Teufelsalmler stammt aus dem oberen Rio Tapajós in Brasilien. Dort lebt er in klaren, flachen Waldbächen mit sandigem und kiesigem Untergrund, Steinen, Holzansammlungen und gelegentlichen Pflanzenbänken in strömungsreichen Bereichen. Am Ufer ragen die Pflanzen der Ufervegetation ins Wasser hinein. 

Aktuell sind zwei Salmlerarten im Handel erhältlich, die unter dem gleichen Artnamen geführt werden, obwohl sie in der Natur gemeinsam vorkommen: Hyphessobrycon notidanos "Red Devil": Rote Körperfarbe und blaue Iris. Hyphessobrycon notidanos "Yellow Devil": Gelbe Grundfarbe mit roter Iris.

Aquarium-Haltung:

Der Gelbe Teufelsalmler ist ein Schwarmfisch, der am besten in Gruppen von mindestens 10 Tieren gehalten wird. Da die Art nur etwa 3 cm groß wird, genügt ein Aquarium mit einem Fassungsvermögen von 60 Litern. Geeignete Mitbewohner sind kleine Salmlerarten, kleine Panzerwelsarten und Zwergbuntbarsche. Für ein naturnahes Habitat im Aquarium eignen sich dunkler Bodengrund, Holz und wasserneutrale Steine (z. B. Schiefer oder Kieselsteine). Gedämpftes Licht durch eine nicht zu helle Aquarienbeleuchtung und Hintergrundpflanzen, die auf der Wasseroberfläche treiben, sind zu empfehlen.

Ernährung

Der Gelbe Teufelsalmler nimmt folgende Futtermittel gerne an: Frostfutter: Artemia, Cyclops, Bosmiden. Lebendfutter: Artemianauplien, Wasserflöhe, Copepoden. Trockenfutter: Hochwertiges Granulatfutter.

Zucht

Die Zucht des Gelben Teufelsalmlers gelingt häufig und wird mittlerweile in großen Mengen in asiatischen Züchtereien (insbesondere in China) durchgeführt. Die Zucht erfolgt in einem Aquarium mit Kunststoffpflanzen und einem Laichrost am Boden. Die Brutpaare laichen in den Pflanzen ab, wobei die Eier durch das Laichrost auf den Boden rieseln. Dort sind sie vor dem Gefressenwerden durch die Elterntiere geschützt.

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Hyphessobrycon notidanos yellow"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr
Frage stellen