- zu Boden sinkend
- reich an pflanzlichen Bestandteilen
- enthält Bug bites
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
10 Stück sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB11242
Unsere Empfehlung: | Ja |
Marke: | BUG BITES |
Beschaffenheit: | Trocken |
Darreichungsform: | Chips |
Sorte: | Welschips, Alleinfutter |
Besonderheit: | hoher Insektenanteil |
Eigenschaft: | sinkend |
Zusammensetzung: | Weizengluten, Spirulina, Weizenkeime, Weizenmehl, Insektenmehl (Mehlwurmmehl 15%, Larven der Schwarzen Soldatenfliege 10%), Alfalfa, hydrolysiertes Fischprotein, Kelp (5%), hydrolysiertes Garnelenprotein, Spinat (5%), Aktivkohle |
Zusatzstoffe: | Vitamin A 25.000 IE/kg, Vitamin D3 1.450 IE/kg, Vitamin C 440 mg/kg, Vitamin E 95 mg/kg, L-Lysin 480 mg/kg, DL-Methionin 480 mg/kg, Betain 1.900 mg/kg, Beta-Glucan 480 mg/kg, Eisen 82 mg/kg, Jod 0,60 mg/kg, Kupfer 4 mg/kg, Mangan 16 mg/kg, Zink 22 mg/kg, |
Bug Bites Algenchips sind typische zu Boden sinkende Futterchips, welche sich vor allem an Bodenbewohner im Aquarium richten. Der hohe Anteil an Algen spricht sich pflanzlich ernährende Zierfische wie etwa Welse besonders gut an. Hier sind Spirulina und Kelp als sehr nährstoffreiche Algensorten enthalten.
Die Bug bites ist das neue Superfood für Aquarientiere von Fluval. Da in der Natur Insekten einen Großteil der Nahrung von Zierfischen ausmachen, stellt beim Bug bites-Fischfutter die Larve der Schwarzen Soldatenfliege die Hauptzutat dar. Die Larven werden dabei mit speziellen Früchten und Gemüse gefüttert, um deren Nährstoffanteil zu erhöhen. So sind die Bug bites reich an Proteinen, Vitaminen, Spurenelemen, Fetten und Mineralien. Hierzu werden die Larven in der Weiterverarbeitung des Futters außerdem mit hochwertigenm Lachsprotein, Aminosäuren und Mineralstoffen vermischt. Somit sind die Bug bites ein sehr reichhaltiges Fischfutter, das ohne künstlichen Füllstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe auskommt.
Die Bug bites ist das neue Superfood für Aquarientiere von Fluval. Da in der Natur Insekten einen Großteil der Nahrung von Zierfischen ausmachen, stellt beim Bug bites-Fischfutter die Larve der Schwarzen Soldatenfliege die Hauptzutat dar. Die Larven werden dabei mit speziellen Früchten und Gemüse gefüttert, um deren Nährstoffanteil zu erhöhen. So sind die Bug bites reich an Proteinen, Vitaminen, Spurenelemen, Fetten und Mineralien. Hierzu werden die Larven in der Weiterverarbeitung des Futters außerdem mit hochwertigenm Lachsprotein, Aminosäuren und Mineralstoffen vermischt. Somit sind die Bug bites ein sehr reichhaltiges Fischfutter, das ohne künstlichen Füllstoffe, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe auskommt.
Für welche Fische?
Bug Bites Algenchips sind für Zierfische und andere Aquarientiere ausgelegt, welches sich allesfressend, fleischlich oder pflanzlich ernähren. Durch das reichhaltige Angebot an Inhaltsstoffen werden viele Arten von Aquarienbewohnern angesprochen. Vor allem pflanzenfressende Tiere bekommen durch den hohen Algenanteil eine artgerechte Ernährung. Typisch für Algenchips sinkt das Futter zügig zu Boden. Dort wird das Futter gerne von Bewohnern der mittleren Wasserzone und auch Bodenfischen mit unterständigem Maul angenommen. Darunter fallen viele Wels-Arten, aber auch wirbellose Tiere. Es ist also ein artgerechtes Futter für Welse, Schmerlen und Co.
Der hohe pflanzliche Anteil spricht vor allem algenfressende Tiere beziehungsweise herbivore (pflanzenfressende) Lebewesen an. Neben Zierfischen ist das Produkt daher auch für Wirbellose wie Garnelen, Krebse und Schnecken im Aquarium interessant.
Fütterungsempfehlung
Grundsätzlich sollte bei einer Fütterung der Zierfische stets nur so wenig Futter verabreicht werden, wie innerhalb weniger Minuten verspeist werden kann. Vorzugsweise sollten nach Ablauf dieses Zeitraumes keine Reste übrig bleiben. Ist dies dennoch der Fall, sollte der Aquarianer Futterreste entfernen, damit es nicht zu einer zusätzlichen Wasserbelastung kommt. Auf diese Weise können Fische in einem Aquarium gerne ein bis zweimal täglich gefüttert werden. Eine Ausnahme bilden Jungtiere bei der Aufzucht, hier darf durchaus drei bis viermal täglich Nahrung verabreicht werden.
Bestandteile
Bug Bites Algenchips enthalten Insektenmehl (Mehlwurmmehl 15%, Larven der Schwarzen Soldatenfliege 10%), Weizenmehl, Weizengluten, Weizenkeime, Alfalfa, Spirulina, hydrolysiertes Fischprotein, Kelp (5%), hydrolysiertes Garnelenprotein, Spinat (5%), Aktivkohle.
Zusatzstoffe:
ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin A 25.000 IE/kg, Vitamin D3 1.450 IE/kg, Vitamin C 440 mg/kg, Vitamin E 95 mg/kg, L-Lysin 480 mg/kg, DL-Methionin 480 mg/kg, Betain 1.900 mg/kg, Beta-Glucan 480 mg/kg, Eisen 82 mg/kg, Jod 0,60 mg/kg, Kupfer 4 mg/kg, Mangan 16 mg/kg, Zink 22 mg/kg, L-Carnitin 48 mg/kg, Rosmarinextrakt 23 mg/kg, Tocopherole 31 mg/kg, Cholinchlorid 500 mg/kg.
Omega-3- & -6-Fettsäuren sind naturgemäß im Mehl der Larven der Schwarzen Soldatenfliege enthalten.
Bug Bites Algenchips enthalten Protein 43,5%, Fettgehalt 4%, Rohfaser 3%, anorganischer Stoff 5%, Omega-3 0,6%, Omega-6 0,8%.
Wir empfehlen, eine Futterdose nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 4 Monaten vollständig aufzubrauchen. Nach dem Öffnen kühl und trocken lagern. Mindestens haltbar bis und Kennnummer der Partie: siehe Boden.