
- sehr groß werdend
- Filtrierer
- braucht starke Strömung
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar!
- Artikel-Nr.: 44121
Alternativer Name: | Blaue Monsterfächergarnele |
Aquariumgröße: | ab 45 cm, ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Anspruch: | Mittel |
Kontinent: | Afrika |
Land: | Kongo, Venezuela, Brasilien |
Haltung: | Gruppe |
Tiergröße: | bis 14 cm |
Schwimmhöhe: | Unten |
Wassertemperatur: | 22-28°C |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter |
Spezielle Anforderungen: | Strömung |
Die Blaue Monsterfächergarnele ist eine stattliche Garnele, welche eine Größe bis zu 18 cm erreichen kann. Iher Herkunft ist Afrika, dort stammt sie aus den Ländern Senegal, Liberia, Nigeria, Kamerun, Gabun und den Kongostaaten. Es ist eine robuste Garnele mit kräfitgen Schreitbeinen zum Festhalten in der Strömung. Je nach Alter sind die Tiere hellblau, dunkelblau oder braun gefärbt. Kurz nach der Häutung ist der Panzer hellblau und leicht durchscheinend.
Für eine Gruppen dieser Tiere sollte man ein Aquarium mit 120 Litern anbieten. Als geeignete Gruppenstärke sind 6, besser noch 10 Exemplare eine gute Wahl. Im Aquarium muss ausreichend Strömung vorhanden sein. Eine geeignete Strömungspumpe ist daher notwendig.
Atya gabonensis ist ein Nahrungsfiltrierer und sitzt oft mitten in der Srtömung, um mit den Fächern Partikel herauszufiltern. Geeignetes Futter ist spezielles Fächergarnelen-Trockenfutter aber auch Frost- und Lebendfuttersorten wie Artemia Nauplien, Cyclops, Bosmiden und Rädertierchen.
Die Zucht der Tiere ist möglich, aber nicht einfach. Die Larven benötigen Brackwasser und geeignetes Phytoplankton als Nahrung.