- liebt Strömung
- afrikanischer Cichlide
- tolle Farben
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Artikel-Nr.: 42119
Alternativer Name: | Blauer Kongozwergbuntbarsch |
Tiergröße bis: | 6 |
Farbe: | Blau, Silber |
Aquariumgröße ab: | 80 cm |
Aquariumgröße: | ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Anspruch: | Mittel |
Kontinent: | Afrika |
Land: | Kongo |
Haltung: | Paar |
Tiergröße: | bis 6 cm |
Schwimmhöhe: | Unten, Mitte/Unten |
Wassertemperatur: | 22-25°C |
Temperaturbereich: | 22, 23, 24, 25 |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter, Trockenfutter |
Spezielle Anforderungen: | Versteck/Höhle |
Der Blaue Kongozwergbuntbarsch, Nanochromis parilus, wird auch Blauer Kongocichlide genannt. Er stammt aus beiden Kongostaaten in Afrika und besitzt einige tolle, bläulich gefärbte Körperstellen. Die restliche Färbung kommt in einem Grau oder Gelb daher und bietet einen tollen Kontrast. Die Tiere werden bis zu 6 cm groß und benötigen für eine artgerechte Pflege ein Aquarium mit 80 Liter Inhalt. Darin kann man dann ein Pärchen dieser schönen Zwergbuntbarsche halten. Grundsätzlich ist auch die Haltung in einer größeren Gruppe möglich. Das Wasser für diese Tiere sollte 24 - 28 °C warm sein, eine geringe Wasserhärte aufweisen und einen pH-Wert von etwa 6 - 6,8 besitzen. Diese Fische sind recht strömungsliebend, da sie aus den Stromschnellen des Kongo-Flusses stammen. Im Aquarium kann dies durch eine Strömungspumpe in Bodennähe erreicht werden.
Das Aquarium sollte gut strukturiert sein und einige Verstecke aufweisen. Bevorzugt wird Sand oder feiner Kiesboden. Vorsicht bei einer Vergesellschaftung mit Zwerggarnelen, diese werden als Nahrung angesehen.
Auch ansonten ernährt sich dieser Fisch hauptsächlich fleischlich, etwa mit Lebendfutter wie Weißen Mückenlarven, Artemia und Wasserflöhen. Frostfuttersorten wie Schwarze Mückenlarven, Artemia und Cyclops werden gerne angenommen. Die Fische fressen aber auch hochwertiges Granulatfutter.