
- räuberisch lebend
- braucht große Aquarien
- selten erhältlich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort verfügbar!
- Artikel-Nr.: 12105
Alternativer Name: | Orinoko-Zwerghechtbuntbarsch |
Tiergröße: | bis 15 cm |
Der Zwergkammbarsch (Crenicichla sp. Orinoco) ist ein kleiner Hechtcichlide aus dem oberen Rio Orinoco in Venezuela und Kolumbien. Oft wird er auch als Crenicichla cf. notophtalmus bezeichnet und gehandelt. Ausgewachsene Männchen können bis zu 15 cm groß werden. Die Weibchen, welche man gut an dem schwarzen und rot gerändeten Fleck in der Rückenflosse erkennen kann, werden bis zu
8 cm groß. Im Gegensatz zu den meisten anderen Hechtcichliden bleibt diese Art also recht klein, bleibt aber ähnlich räuberisch. Das bedeutet: kleine Salmler, Barben und Garnelen als Beifische werden als Futter betrachtet.
Am besten hält man diese Tiere paarweise oder in einer Gruppe von 4 - 6 Tieren. Das Aquarium sollte mindestens 1 m Kantenlänge aufweisen und mit Holz, Steinen und einigen Solitärpflanzen gut strukturiert sein.Die Vergesellschaftung mit größeren Salmlern, Erdfressern, Skalaren stellt kein Problem dar. Wichtig ist ein leistungsfähiger, starker Filter und ein nitratarmes, weiches Wasser, um Krankheiten wie die Lochkrankheit vorzubeugen.
Auch abwechslungsreiches, hochwertiges Futter wie lebende Weiße Mückenlarven, Artemia für kleine Exemplare und Mysis, kleine Fische und gefrorene Grammarus für größere Exemplare sind als richtige Ernährung sehr von Bedeutung.
Zur Nachzucht benötigen die Tiere Höhlen, in denen die Gelege abgelegt werden. Meist gelingt die Entwicklung und Schlupf des Geleges nur bei sehr niedrigen pH-Werten unter 5.