Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit deiner Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 11104
Dieser wirklich winzige Scharlachrote Zwergblaubarsch aus Indien hat sich erst in den... mehr
Informationen "Scharlachroter Zwergblaubarsch"
Alternativer Name: | Scharlachroter Zwergblaubarsch |
Tiergröße bis: | 2 |
Farbe: | Weiß, Orange |
Aquariumgröße ab: | 60 cm |
Aquariumgröße: | ab 60 cm, ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm |
Anspruch: | Mittel |
Kontinent: | Asien |
Land: | Indien |
Haltung: | Paar, Gruppe |
Tiergröße: | bis 2 cm |
Schwimmhöhe: | Unten, Mitte/Unten |
Wassertemperatur: | 20-26°C |
Temperaturbereich: | 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 |
Ernährung: | Lebendfutter, Frostfutter |
Dieser wirklich winzige Scharlachrote Zwergblaubarsch aus Indien hat sich erst in den letzten Jahren mit dem Nano-Trend in der Aquaristik etabliert aber schnell viele begeisterte Anhänger gefunden. Während die Weibchen eher grau und unauffällig gefärbt sind, stolzieren die Männchen mit ihrem blauen und roten Farbenkleid im Aquarium. Die Blaubarsche besetzen im Aquarium ihre Reviere, aufgrund der geringen Größe können aber ohne Probleme auch mehrere Männchen in einem mittelgroßen Aquarium ab 54 Liter Inhalt gehalten werden. Wichtig ist in der Ernährung, dass diese Barsche fast ausschließlich an Lebendfutter gehen. Eine hauseigene Artemia-Aufzucht beim Aquarienbesitzer ist hier das Mittel zur Wahl.
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Scharlachroter Zwergblaubarsch"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen