deutsche Nachzucht
Agassiz’ Zwergbuntbarsch 'fire fish'
Agassiz’ Zwergbuntbarsch 'fire fish'
   

Agassiz’ Zwergbuntbarsch 'fire fish'

Apistogramma agassizii 'fire fish'

  • feuer roter Zwergbuntbarsch
  • paarweise oder Harem
  • benötigt Lebendfutter

Geschlecht:

29,00 € *
Inhalt: 2 Stück (14,50 € * / 1 Stück)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.

Bestelle bis morgen um 12:00 Uhr um den schnellstmöglichen Lieferzeitpunkt auszuwählen.

Sicherheitsinformationen gemäß GHS:

Symbole:
  • 42101
Oranger Kakaduzwergbuntbarsch Oranger Kakaduzwergbuntbarsch Apistogramma cacatuoides 'Orange'
ab 29,00 € *
Inhalt 2 Fische (14,50 € * / 1 Fische)
Prachtalgenfresser Prachtalgenfresser Garra flavatra
ab 8,00 € *
Inhalt 1 Stück
TIPP
Aquavital BACTOSPRINT Aquavital BACTOSPRINT
ab 6,00 € * 8,90 € *
Inhalt 10 ml (600,00 € * / 1000 ml)
NEU
WILD
ORGANIX Colour Granulate ORGANIX Colour Granulate
ab 6,95 € *
Inhalt 150 ml (46,33 € * / 1000 ml)
TIPP
ORGANIX Micro Colour Granulate ORGANIX Micro Colour Granulate
ab 9,95 € *
Inhalt 250 ml (39,80 € * / 1000 ml)
deutsche Nachzucht
Villavicencio-Zwergbuntbarsch Villavicencio-Zwergbuntbarsch Apistogramma macmasteri
29,00 € *
Inhalt 2 Fische (14,50 € * / 1 Fische)
Kakadu Zwergbuntbarsch 'Double red' Kakadu Zwergbuntbarsch 'Double red' Apistogramma cacatuoides 'Double red'
25,00 € *
Inhalt 2 Stück (12,50 € * / 1 Stück)
Der Agassizi Zwergbuntbarsch ( Apistogramma agassizi ) gehört zur Familie der Cichliden... mehr
Informationen "Agassiz’ Zwergbuntbarsch 'fire fish'"
Alternativer Name: Agassiz' zwergbuntbarsch fire fish
Tiergröße: 7,5
Aquariumgröße ab: 80 cm
Aquariumgröße: ab 80 cm, ab 100 cm, ab 120 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm
Land: Zuchtform
Anspruch: Mittel
Haltung: Paar, Harem (1M ; 2-3W)
Ernährung: Lebendfutter, Frostfutter
Wassertemperatur: 24-26°C
Temperaturbereich: 24, 25, 26
Farbe: Rot, Orange
Schwimmhöhe: Unten, Mitte
Bodengrund: feiner Kiesboden
Spezielle Anforderungen: Versteck/Höhle

Der Agassizi Zwergbuntbarsch (Apistogramma agassizi) gehört zur Familie der Cichliden (Cichlidae). Da er im gesamten Gebiet des Amazonasflusses in Südamerika von der Mündung in Belem bis zum Oberlauf in Peru vorkommt, gibt es sehr viele Farbvarianten dieses Zwergbuntbarsches. Die bei uns erhältliche Farb-Variante Fire Red ist jedoch eine Form, die so in der freien Natur nicht gibt. Es handelt sich also um eine spezielle Züchtung. Die Männchen dieser Variante haben eine sehr helle, gelbliche Körperfärbung und intensiv orangerote Flossen. Die Kopfregion ist gelborange eingefärbt. Das Weibchen ist einfarbig gelborange gefärbt.

Die Männchen werden etwa 7 cm groß, die Weibchen sind mit nur etwa 5 cm etwas kleiner bleibend.
Gehalten werden die Tiere im Idealfall in einem Harem, das heißt ein männliches Tier auf  2 - 3 Weibchen. Meistens kommen diese Tiere jedoch paarweise in den Handel. Aufgrund der Größe des Männchen sollte auch bei einer paarweiser Haltung das Aquarium mindestens 80 cm Kantenlänge vorweisen. Als Bodengrund eignet sich feiner Sand, weiteres Holz und Wasserpflanzen, sowie einige Höhlen dienen als Versteckplätze, um dem Weibchen Schutz vor dem Männchen zu bieten.

Dieser Zwergbuntbarsch ist sehr gut zur Vergesellschaftung im Südamerika-Aquarium mit größeren Salmlern wie Kirschfleck-, Schmuck-, oder Phantomsalmlern, aber auch allen Arten von Welsen geeignet. Bevorzugte Wasserparameter sind: pH 6,0 bis 6,8 und Leitwert 100 - 300 uS. Die Temperatur darf 24 - 26 °C betragen.

Die Zugabe von Huminstoffen in Form von Torfextrakten oder Erlenzäpfchen erhöht die Farbintensivität dieser Zuchtform.
Gefressen wird bevorzugt Lebendfutter wie weiße Mückenlarven, Artemia oder Wasserflöhe. Nach einer gewissen Eingewöhnungszeit werden diese Futtersorten sogar auch als Frostfutter akzeptiert.
Sehr wichtig bei dieser Farbvariante ist die regelmäßige Fütterung mit karotinhaltigem Futter wie gefrorenen Cyclops und Artemia, um die intensive Färbung zu erhalten.

Die Zucht ist bei geeigneten Wasserwerten recht simpel, hierfür wird weiches, leicht angesäuertes Wasser (pH-Wert von ca. 6.0 - 6,8) und eine Wassertemperatur von ca. 25 °C verlangt.
Das Weibchen ist für die Brutpflege und Aufzucht der Jungtiere zuständig.    

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
"Agassiz’ Zwergbuntbarsch 'fire fish'"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen
Artikelfragen 0
Lies von weiteren Kunden gestellte Fragen zu diesem Artikel mehr

Frage stellen

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Beantwortete Fragen

Keine Fragen vorhanden
Frage stellen