- recht groß werdend
- benötigt pflanzliche Nahrung
- friedlich
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
1 Fisch sofort verfügbar! Versandfertig in 2-3 Tagen.
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB11532
- EAN:
Tiergröße bis: | 40 cm |
Tiergröße: | 40 |
Aquariumgröße ab: | 150 cm |
Aquariumgröße: | ab 500 cm, ab 180 cm, ab 300 cm, ab 150 cm, ab 200 cm, ab 250 cm |
Kontinent: | Südamerika |
Land: | Kolumbien |
Anspruch: | Mittel |
Haltung: | Gruppe, Einzel |
Ernährung: | Lebendfutter, Pflanzliche Nahrung, Frostfutter, Trockenfutter |
Spezielle Ernährung: | Holz |
Wassertemperatur: | 25-30°C |
Temperaturbereich: | 25, 26, 27, 28, 29, 30 |
Farbe: | Beige, Braun |
Schwimmhöhe: | Unten |
Bodengrund: | feiner Kiesboden, Sand |
Hilfreiches: | mit Holz strukturiert |
Der Punktierte Royalharnischwels ist ein beeindruckender Saugwels aus der Familie der Loricariidae, der, wie alle Panaque-Arten, zu den groß werdenden Welsen gehört. Diese faszinierende Fischart stammt aus Kolumbien und bewohnt dort die Zuflüsse des Río Guaviare im Einzugsgebiet des Río Meta. Der Wels wird bis zu 40 cm groß.
Aquarium-Haltung
Für eine artgerechte Haltung dieses Welses sind einige Punkte zu beachten. Eine Strömungspumpe ist wichtig, um die natürlichen Lebensbedingungen des Welses nachzubilden. Der Bodengrund sollte aus einem einfach zu reinigenden Sand-Kies-Gemisch bestehen. Es ist wichtig, den Boden regelmäßig mit einer Mulmglocke oder einem Absaugschlauch zu säubern. Aufgrund des ständigen Abraspelns weicher Hölzer produziert dieser Zierfisch viel Mulm und Kot, der regelmäßig entfernt werden muss. Das Aquarium sollte entsprechend gestaltet werden, um die Reinigung zu erleichtern.
Der Punktierte Royalharnischwels ist ein friedlicher Fisch, der sich gut mit anderen Arten vergesellschaften lässt. Geeignete Gesellschaft sind friedliche Fischarten wie kleinere Saugwelsarten (z. B. Pekoltia und Antennenwelse), größere Panzerwelsarten Geophagus-Arten und Crenicichla-Arten, die ähnliche Ansprüche an Temperatur und Strömung haben. Es ist zu beachten, dass große Panaque-Arten untereinander gelegentlich aggressiv sein können.
Das Aquarium sollte großzügig mit Holz und Steinen dekoriert werden. Feinfiedrige Pflanzen werden von diesem Wels ignoriert und sind daher kein Problem für die Einrichtung.
Ernährung
Der Punktierte Royalharnischwels ist ein sogenannter Aufwuchsfresser, was bedeutet, dass er sich hauptsächlich von pflanzlicher Nahrung ernährt, aber auch tierische Nahrung akzeptiert. Zu seiner Ernährung gehören weiches Holz wie Moorkienwurzeln. Das Abraspeln des Holzes ist essentiell für die Verdauung der pflanzlichen Nahrung. Wels-Tabletten auf pflanzlicher Basis, frisches Gemüse wie Zucchini und Kürbis, Frostfutter wie Artemia, rote Mückenlarven, Krill und Miesmuscheln, aber auch Granulatfutter runden die Ernährung ab.
Zucht
Bisher wurde der Punktierte Royalharnischwels nicht erfolgreich im Aquarium nachgezüchtet. Die genauen Bedingungen für eine Nachzucht sind in der Aquaristik noch nicht bekannt.