
- reich an Proteinen
- für Fische mit hohem Energiebedarf
- nachhaltige Bestandteile
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sicherheitsinformationen gemäß GHS:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: ZB10835.1
Unsere Empfehlung: | Ja |
Marke: | Oase |
für Tiere von: | 1 - 15 cm |
Beschaffenheit: | Trocken |
Darreichungsform: | Flocke |
Eigenschaft: | schwimmend, langsam sinkend |
Tiergröße von: | 8, 4, 5, 2, 1, 6, 7, 15, 3, 13, 12, 11, 10, 9, 14 |
Zusammensetzung: | ganzer Lachs, ganze Shrimps, Weizenmehl, ganzer Hering, Kelp, Weizengluten |
Zusatzstoffe: | Vitamin A (3a672a) 14.000 IE, Vitamin C (3a312) 800 mg, Vitamin E (3a700) 680 mg, Niacin (3a314) 100 mg, Inositol (3a900) 100 mg, Vitamin B2 (3a825i) 20 mg, Vitamin B12 50 µg. Sensorische Zusatzstoffe (pro 1000 g): Astaxanthin (2a161j) 15mg |
Die ORGANIX Power Flakes sind besonders reich an Omega-3- und -6-Fettsäuren sowie Vitaminen. Es ist ein hochwertiges und nachhaltiges Trockenfutter in Flockenform für aktive Zierfische wie Diskus oder Zwergbuntbarsche, die einen schnellen Stoffwechsel und hohen Energiebedarf haben. Aber auch für Aquarientiere zur Eingewöhnung im Aquarium ist dieses Futter besonders gut geeignet. Es besitzt einen hohen Protein-Anteil mit etwa arktischen Shrimps. Dieses Trockenfutter spricht aufgrund seiner besonderen Nährstoffkomposition viele Aquarientiere an, die sich fleischlich ernähren (Carnivore). Es ist als daher ein energievolles und bereicherndes Futter für fleischfressende Zierfische geeignet.
Abgerundet werden die Inhaltsstoffe durch andere fleischliche Anteile wie Hering, Lachs und Shrimps, aber auch einige pflanzliche Bestandteile wie Kelp oder Getreide. Die ORGANIX Power Flakes bieten ein optimales Protein-Fettverhältnis. Aufgrund des langsamen Quellverhaltens der Futterflocken findet keine nenneswerte Trübung des Aquarienwassers statt. Die Bestandteile werden vor der Küste Alaskas geernet, somit ist dieses Zierfischfutter besonders nachhaltig und wird schonend zubereitet. Damit erfüllt der Hersteller die Vorgaben des Marine Stewardship Council (MSC) und geht auf diese Weise sorgsam und nachhaltig mit der Natur und ihren Ressourcen um. Bestandteile dieses Zierfischfutters stammen aus einer Fischerei, welche unabhängig nach den Richtlinien des MSC für eine einzigartige und nachhaltige Fischerei zertifiziert wurde.
Die ORGANIX Power Flakes beinhalten einen gewissen Anteil an Kelp, welches als marine Braunalge oder Seetang bekannt ist. Dies ist eine besonders nährstoffreiche Algen-Art, die auch bei uns Menschen zum Beispiel in der Nahrungsergänzung gerne verwendet wird. Auffällig ist hier der reiche Anteil an Mineralien und wichtigen Spurenelementen. Es bietet daher eine besonders reichhaltige und natürliche Möglichkeit der Ernährung für omnivore Aquarientiere.
Dieses Futter aus dem Hause Oase zeichnet sich durch seine hohe Qualität aus, indem es auf künstliche Lockstoffe verzichtet.
Für welche Fische?
Die ORGANIX Power Flakes sind als Alleinfuttermittel für fleischfressende Zierfische und andere Aquarientiere geeignet, die einen hohen Energiebedarf haben. Typisch für Flockenfutter, verweilt die Nahrung erst einmal auf der Wasseroberfläche, was für Fische in den oberen Regionen mit oberständigem Maul sehr attraktiv ist. Vor allem für Lebendgebärende Zahnkarpfen wie Mollies oder Guppies ist dieses Flockenfutter eine gute Wahl. Aber vor allem für Buntbarsche wie Diskus und Skalare, Aufwuchsfresser, Goldfische, Schmerlen und Wirbellose ist diese Futtersorte eine echte Bereicherung zur artgerechten Ernährung und bietet viel Protein.
Nach einer Zeit sinkt es dann langsam zu Boden, vorausgesetzt, es bleiben noch genügend Flocken übrig. Falls ja, wird das Futter dann auch gerne von Bewohnern der mittleren Wasserzone und auch Bodenfischen mit unterständigem Maul angenommen. Darunter fallen viele Wels-Arten wie etwa Panzerwelse, aber auch wirbellose Tiere. Es ist ein echtes Allround-Futter und bietet dank der Proteine eine energiereiche Nahrung.
Die ORGANIX Power Flakes sind außerdem für Süß- und Meerwasser geeignet.
Fütterungsempfehlung
Grundsätzlich sollte bei einer Fütterung der Zierfische stets nur so wenig Futter verabreicht werden, wie innerhalb weniger Minuten verspeist werden kann. Vorzugsweise sollten nach Ablauf dieses Zeitraumes keine Reste übrig bleiben. Ist dies dennoch der Fall, sollte der Aquarianer Futterreste entfernen, damit es nicht zu einer zusätzlichen Wasserbelastung kommt. Auf diese Weise können Fische in einem Aquarium gerne ein bis zweimal täglich gefüttert werden. Eine Ausnahme bilden Jungtiere bei der Aufzucht, hier darf durchaus drei bis viermal täglich Nahrung verabreicht werden.
Bestandteile
Die ORGANIX Power Flakes enthalten ganzen Lachs, ganze Shrimps, Weizenmehl, ganzen Hering, Kelp und Weizengluten.
Zusatzstoffe: Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe (pro 1000 g): Vitamin A (3a672a) 14.000 IE, Vitamin C (3a312) 800 mg, Vitamin E (3a700) 680 mg, Niacin (3a314) 100 mg, Inositol (3a900) 100 mg, Vitamin B2 (3a825i) 20 mg, Vitamin B12 50 µg. Sensorische Zusatzstoffe (pro 1000 g): Astaxanthin (2a161j) 15mg.
Die ORGANIX Power Flakes enthalten 44 % Proteine, 18 % Rohfett, 1 % Rohfaser und 6 % Rohasche.
Wir empfehlen, eine Futterdose nach dem Öffnen innerhalb von 3 bis 4 Monaten vollständig aufzubrauchen.